
Einen Fadenring zu häkeln setzt voraus, dass man bereits Luftmaschen und feste Maschen häkeln kann. Diese beiden Techniken haben wir Ihnen in Teil eins und zwei der „Kleinen Häkelschule“ gezeigt.
Der Fadenring besteht aus einer einfachen und einer doppelten Schlinge. Um diese wird die erste Reihe von Maschen gehäkelt. Die Runde schließen Sie, indem Sie den Fadenring auf die gewünschte Größe zusammenziehen.
Fadenring step by step
Zunächst wickeln Sie den Faden um Zeigefinger und Daumen. Den Faden ziehen Sie nun durch die Schlaufe und halten die Schlinge fest. Jetzt wird der Faden wieder durch die Schlaufe gezogen und die Schlinge auf der Nadel fixiert. Holen Sie den Faden mit der Nadel und ziehen Sie ihn durch die beiden entstandenen Schlaufen. Diesen Vorgang wiederholen Sie so oft wie gewünscht, sodass ein Ring entsteht. Nun stechen Sie in die erste Masche ein und fixieren den Ring mit einer Kettmasche. Jetzt folgen die festen Maschen.