Ein Zimmer, vier Varianten

Ein Zimmer, vier Varianten

Freuen Sie sich auf den Frühling, schaffen Sie Platz für eine NEUE EINRICHTUNG. Geschickt ausgesucht, erstrahlt ein Raum schon mit wenigen Möbeln und Accessoires in einem völlig anderen Licht.

1. Home-Office: eine Ecke genügt

Natürlich kann man mit dem Laptop oder Tablet auf den Knien in der Sofaecke sitzen. Aber so ein Home-Office – ein Platz nur für Sie? Das hätte doch was! Wenn kein ganzer Raum zur Verfügung steht, kann das Office mit einer Trennwand abgegrenzt werden, die wir in einem leuchtenden Grün gestrichen haben – das macht gute Laune. Davor wirken weiße Möbel wie der kleine Schreibtisch „Picton“, die Leuchte „Retro“ und die dekorativen Wandregale „Trio“ frühlingsfrisch. Einladend ist der Drehstuhl „Stuart“ mit dekorativen Steppnähten. Im Rollcontainer „Spice“ bieten drei Schubladen Stauraum. Denn das A und O im Home-Office ist ... Ordnung.

2. Mein Traum – ein Boxspringbett – geht in Erfüllung

Zu wissen, man bettet sich auf einem gefederten Untergestell, auf dem die Matratze, auf Wunsch sogar noch ein weicher Topper liegt, umhüllt von feiner Baumwoll-Bettwäsche – klingt das nicht himmlisch? Im Boxspringbett „Dreamer“ fühlen Sie sich wie König und Königin. Wenn der Raum es zulässt, geben Sie dem Bett einen Ehrenplatz und stellen es diagonal in die Ecke. Dahinter entsteht nützlicher Stauraum beziehungsweise Platz für eine hohe Kübelpflanze, die gleich eine natürliche Atmosphäre zaubert. Ein kleiner Tisch dient als Ablage und „Wohnort“ einer Buddhafigur. Der Schriftzug „Dream“ lässt uns daran denken, dass in diesem Raum viele schöne Träume wahr werden können.

3. Das Sofa wird zur schicken Schaltzentrale

Reicht das Sofa nicht nur um die Ecke, sondern bietet sogar eine Liegefläche an, entsteht eine komfortable „Wohninsel“. Ein zum Sofa passender Hocker dient als zusätzliche Ablage; mit einem Tablett wird er sogar zum lässigen Couchtisch. Zwischen Sofa und Wand macht sich ein Sideboard als Ablage nützlich. Und eine Dekowand verleiht dem Raum, je nach Wahl der Tapete, Abwechslung. Die Sofaecke kann sogar eine Abgrenzung zu einer Küchentheke mit Barhockern sein – wie im Bild rechts. Der Teppich „Shaggy“ umflort den Wohnbereich in einem munteren Türkis, eine der Trendfarben dieses Jahres. Originell: Im Kissen auf der Couch spiegelt sich diese Farbe in den Augen des Leoparden wider. Kuschelig wird es mit der superweichen Wohndecke „Fox“ und komfortabel bei Bedarf mit Licht von oben dank der weißen Pendelleuchte im Stil der Sixties.

4. In einem Esszimmer mit südlichem Flair entstehen Feriengefühle

Gehört es nicht zu einer der schönsten Urlaubserinnerungen, sich an den Tisch einer einfachen Trattoria zu setzen und den lieben Gott einmal einen guten Mann sein zu lassen? Warum nicht dieses Gefühl in die eigenen vier Wände transportieren? Unser Rezeptvorschlag lautet: Kombinieren Sie die Tischgruppe „Sylt“ (im Bild ist nur eine von zwei Bänken zu sehen) mit den Stühlen „Capri“ aus massiver Buche mit Binsengeflecht, schon haben Sie ein Trattoria-Gefühl. Ein grau-blauer Dekoschal in Leinenoptik umschmeichelt das Fenster. Und holen Sie viel Licht in den Raum, z. B. durch Papierleuchten wie die ovale „Japan-Kugel“ und die 120 cm hohe runde Papier-Stehleuchte. Gedeckt wird der Tisch mit dem weißen Porzellanservice „Atrium“.

Noch mehr tolle Wohnideen findet Sie unter www.poco.de

Lade weitere Inhalte ...