Büroausstattungen für eine rundum gelungene Wohlfühlatmosphäre

Büroausstattungen für eine rundum gelungene Wohlfühlatmosphäre

Mit cleveren Veränderungen eine Wohlfühlatmosphäre im Büro schaffen …

© Pexels.com, elevate digital
Bürowelten der Zukunft.

Hinsichtlich ihrer Einrichtung sind normale Büros oft langweilig und einheitlich. Wenig Farbe bei den Möbeln, schlechte Beleuchtung und kaum verstellbare Stühle und Tische sorgen für Rückenschmerzen. So wollen Büroangestellte ihren Arbeitsalltag heute nicht mehr verbringen! Sie wünschen sich vielmehr ein Büro, in dem einrichtungstechnisch nicht nur auf Produktivität geachtet wird, sondern in dem sie bei der Arbeit gesund bleiben und sich rundum wohlfühlen.

Standard in Büros – Farblos, langweilig und wenig gesundheitsfördernd

Standard findet man noch viel zu oft in Büros. Standardmöbel, langweilig, monochrom und Auslöser für Rückenschmerzen. Standardleuchten, von oben nach unten leuchtend und mit dem klassischen „Höhleneffekt“. Die für eine gute Arbeit benötigte Wohlfühlatmosphäre fällt den Rückenschmerzen durch kaum verstellbare Bürostühle oder Schreibtische sowie schmerzenden Augen aufgrund schlechter Lichtverhältnisse zum Opfer. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei der Einrichtung von Büroräumen ebenfalls noch viel zu selten berücksichtigt. Dabei gibt es heute tolle Einrichtungselemente, mit denen sich solche Probleme schnell lösen lassen.

Lieber modern, funktional und trotzdem schön – So geht Wohlfühlatmosphäre

Schaut man sich das Licht in vielen Büros an, fällt auf, dass es nur die Schreibtischplatte erhellt. Umliegende Wände oder gar die Arbeitskolleg:innen bleiben im Dunkel. Außerdem erreicht nicht genug Licht die Augen bei gerade nach unten strahlenden Leuchten. Das macht die Augen schnell müde und schmerzt zudem. Eine Lösung könnten sogenannte Tageslichtleuchten, wie HEAVN sein. Dadurch, dass sich das Licht solcher Lampen verändern lässt, schont es die Augen, stabilisiert den Biorhythmus und sorgt für bessere Stimmung. Gesundes Licht mit HCL-Technologie steigert die Kreativität und Produktivität. Zudem werten die schicken Leuchten das Büro designtechnisch auf.

Neben den Augen sollte eine moderne Büroausstattung auch den Rücken im Blick haben. Denn der Rücken wird bei der täglichen Büroarbeit am meisten belastet.

Damit Rückenschmerzen gar nicht erst auftauchen, sollte ein modernes Büro mit höhenverstellbaren Schreibtischen, ergonomischen Bürostühlen und im Idealfall eine Möglichkeit zum Regenerieren und Stärken des Rückens ausgestattet sein. Die reLounge Liege beispielsweise kombiniert bewährte Methoden gegen Rückenschmerzen in einem System. Mit ihr ist eine Wärme-Massage mit schmerzlindernder und Muskulatur stärkender Wirkung direkt am Arbeitsplatz möglich. Welcher Mitarbeiter würden so etwas nicht gerne in Anspruch nehmen.

Damit sich Angestellte wohlfühlen, braucht es Orte, an denen sie in den Pausen entspannen und neue Kraft tanken können. Viele wissen inzwischen um die wichtige Funktion solcher Rückzugsorte und statten sie nicht nur mit Features wie Kaffeevollautomat oder Kühlschrank aus, sondern vor allem mit bequemen Sofas. Sitzgelegenheiten, die die Themen Funktionalität und Kreativität miteinander verbinden, sind beispielsweise Livom Sofas. Sie lassen sich dank ihrer modularen Bauweise unterschiedlich aufteilen, werden nachhaltig hergestellt und haben ein tolles Design. Livom bietet Sofas, die man im Büro je nach Lust und Laune verstellen kann und deren Bezüge sich farblich verändern lassen. Die Farben sorgen für eine gute Atmosphäre und die Sofas laden zum Verweilen während der Pause ein.

Büroausstattung als Element funktionierender Work-Life-Balance

Aspekte wie mentale Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation sind heute wichtiger denn je. Vor allem nach der Corona-Pandemie möchten immer mehr Mitarbeitende wieder in ihre Büros zurückkehren. Aus diesem Grund sollten die Büros dementsprechend gut ausgestattet werden. Schließlich leistet ein angenehmes und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld einen wichtigen Beitrag zu mentaler und physischer Gesundheit. Zufriedene Mitarbeitende können ein hohes Arbeitspensum leisten und kehren jeden Tag gerne in ihr Büro mit Wohlfühlatmosphäre zurück.

Lade weitere Inhalte ...