Putzmittel selber machen: So sparen Sie Geld!
Umweltfreundlich putzen für ein sauberes Zuhause


Geschirrspüler selber machen
Zutaten: 200 ml Zitronenbleiche, 400 ml Waschsoda, 400 ml Sauerstoffbleiche, große Frischhaltedose (dicht schließend)
Zubereitung: Waschsoda, Zitronen- und Sauerstoffbleiche in die Frischhaltedose füllen, gut verschließen und schütteln, damit sich die Zutaten vermengen. Sie können die Zutaten natürlich auch verrühren. Pro Waschgang ca. 2 gehäufte Teelöffel in die Tab-Kammer geben.

Allzweckreiniger mit Lavendel
Zutaten: 300 ml Wasser, 300 ml hochprozentiger Alkohol wie z.B. Wodka, 20 g getrocknete Lavendelblüten, leere Sprühflasche
Zubereitung: Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die getrockneten Lavendelblüten in eine Schüssel geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Die Blüten sollen dabei vollständig mit dem Wasser bedeckt sein. Rund 40 Minuten ziehen lassen, anschießend die Blüten abseihen. Zum Schluss den Alkohol zum abgekühlten Lavelwasser geben, umrühren und in die Sprühflasche geben.

Glasreiniger selber machen
Zutaten: 300 ml Spiritus, 300 ml Wasser, 6 TL Essig (Essigessenz oder Apfelessig), leere Sprühflasche
Zubereitung: Wasser, Spiritus und Essig mit einem Trichter in die Sprühflasche füllen und gut verschließen. Die Sprühflasche schütteln, damit sich die Zutaten vermengen. Dies bitte vor jedem Gebrauch wiederholen.

Waschmittel selber machen
Zutaten: 400 g Natron, 400 g Soda, 300 g Kernseife, 300 g Spülmaschinensalz, großes Einweckglas oder dichte Frischhaltedose
Zubereitung: Natron, Spülmaschinensalz und Soda in den Behälter geben. Kernseife fein reiben und dazugeben. Gut verschließen und kräftig schütteln. Für jeden Waschgang benötigen Sie ungefähr 1 gehäuften Esslöffel. Bei starken Verschmutzungen nehmen Sie etwas mehr.

Abflussreiniger selber machen
Zutaten: 1 Päckchen Natron, 1/2 Tasse Essig
Zubereitung: Erst das Natron, dann den Essig in den Ausfluss kippen. Rund 30 Minuten wirken lassen. Mit heißem Wasser nachspülen. Tipp: Reinigen Sie den Abfluss regelmäßig, damit erst gar keine hartnäckigen Verstopfungen entstehen!
Haushaltsreiniger sind nicht nur teuer, die chemischen Keulen sind auch nicht gut für Mensch und Umwelt. Warum also nicht Putzmittel selber machen? Sie sind effektiv und man spart dazu auch noch Geld. So einfach geht’s!
Toiletten-Reiniger, Entkalker, Allzweckreiniger – diese Produkte haben Sie auch mehrfach im Schrank herumstehen? Sparen Sie sich Ihr Geld für die oft teuren Produkte, bei denen man aufgrund der meist aggressiven Inhaltsstoffen eigentlich eine Schutzmaske beim Putzen tragen muss. Wir haben fünf Anleitungen für selbst gemacht Putzmittel.
Hier finden Sie noch mehr zeitsparende Putztipps!
Datum: 02.06.2020
Autor: Tanja Seiffert