Barcelona: Reisetipps für Flaneure, Kunstliebhaber und Genießer

Barcelona: Reisetipps für Flaneure, Kunstliebhaber und Genießer

In Barcelona verbinden sich mediterranes kosmopolitisches Flair, denn die Hauptstadt Kataloniens, denn hier finden sich sowohl Reste aus der Römerzeit, mittelalterlich anmutende Bauten sowie beeindruckende Gebäude im Modernisme-Stil. Auch die Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts hat hier ihre Spuren hinterlassen. Aber auch Kulturinteressierte, Sonnenhungrige sowie Nachtschwärmer kommen hier auf ihre Kosten. Reisetipps für Barcelona sind daher vielfältig.

Alles trifft sich auf Spaniens berühmtester Flaniermeile, der Rambla: Touristen, Tänzer, Trendsetter und natürlich lebende Statuen. Weil die Rambla mehrere Abschnitte hat, werden sie auch oft als Las Ramblas bezeichnet. Barcelonas Lebensader (1,2 km) verbindet die Plaça de Catalunya im Stadtzentrum direkt mit dem Hafen und ist daher kein Barcelona Insider Tipp, aber dennoch jedem Reisenden zu empfehlen. Augen auf, denn hier tobt zwischen Blumenständen und Caféhaus-Tischen das pralle Leben. Dafür sorgen vor allem das angrenzende Gotische Stadtviertel (Barri Gòtic) und der gegenüber liegende Stadtteil El Raval.

Barcelona: Interessante Orte warten an jeder Straßenecke

Dort, wo sich auf der Rambla besonders viele Menschen tummeln, befindet sich der Eingang zur Markthalle La Boqueria. Im sogenannten Bauch von Barcelona kaufen katalanische Hausfrauen neben Sterneköchen ein. Die Halle gehört zu Barcelonas Sehenswürdigkeiten. Einen ersten Vorgeschmack auf die köstliche katalanische Küche erhalten Sie zum Beispiel am Tresen des Kiosko Universal. Das Tagesmenü (menú del día) mit Meeresfrüchten gibt es dort ab 10 Euro. An anderen Ständen in der Markthalle werden leckere Tapas zum Wein angeboten, eine gute Gelegenheit, mit den Katalanen in Kontakt zu kommen. Hier bekommen Sie Barcelona Tipps von echten Insidern!

Danach empfiehlt sich ein Schlenker durch das Gotische Viertel. Verwinkelte Gassen, kleine Plätze und mittelalterliche Paläste, die vom Ruhm Barcelonas als einstiger Mittelmeer-Macht erzählen, sorgen für ein faszinierendes Ambiente. Rathaus, Kathedrale und römische Relikte sind weitere Höhepunkte dieses Stadtteils, in dem es von Bars und Boutiquen nur so wimmelt. Geschäfte junger Designer liegen direkt neben nostalgischen Kräuterläden aus dem Jahr 1823 (in der Herboristeria del Rei, Baujahr 1823, wurden Filmszenen für Patrick Süßkinds Parfum gedreht) und Galerien, die schon vor 100 Jahren Picassos Werke verkauften.

Barcelona Reisetipps für Kunstliebhaber

Kunstliebhaber werden in Barcelona an jeder Ecke fündig. Tolle Themenführungen bietet das Tourismusbüro (Plaça de Catalunya) an. Ob Sie nun vor dem Lebenswerk des Jugendstil-Genies Antoni Gaudí – der Kirche Sagrada Família – stehen oder vor der Torre Agbar, einem Büroturm (142 m) von Jean Nouvel, der nachts zum Leuchtfeuer wird, staunen werden Sie über beide Meisterwerke. Wandeln Sie im Stadtteil Eixample auf den Spuren des katalanischen Jugendstils (modernisme) oder entdecken Sie postmoderne Architektur, die bis zum Olympia-Hafen mit der goldenen Fischstatue führt. Barcelonas interessanteste Orte entdecken Sie beim einfachen Wandeln durch die Straßen.

Barcelona-Muss

Gaudí-Fans sitzen übrigens auch gern auf den bunten Gute-Laune-Bänken im Parc Güell und genießen zwischen Fabelwesen und Märchenhäusern aus bunten Mosaiksteinen den Blick über die katalanische Hauptstadt. Eine brillante Sicht über die Dächer der 1,6-Millionen-Metropole bis zum Mittelmeer haben Sie auch vom Hausberg Montjuic (173 m) aus. Dank seiner Grünanlagen und Museen ist er ein beliebtes Naherholungsziel, das gut mit dem Bus oder der Schwebebahn zu erreichen ist.

Und am Abend? Mischen Sie sich einfach in den unzähligen Kneipen und Tapas-Bars des Stadtteils Gràcia unters Volk. Hier regiert die Lebensfreude. Unser Tipp für frühe Morgenstunden: die edle Bar Eclipse im WHotel am Hafen. Vom 26. Stock aus ist der Sternenhimmel zum Greifen nah, während Ihnen das Meer und die Stadt zu Füßen liegen.

Lade weitere Inhalte ...