
Augen-Make-up, das jünger macht: Die 4 besten Schmink-Tricks
1. Die Augen größer schminken
Sie kennen bestimmt das sogenannte Kindchenschema, bei dem die Augen riesig groß sind. Diesen Effekt können wir uns auch beim Schminken zunutze machen, indem wir unsere Augen größer erscheinen lassen. Schattieren Sie hierzu die obere Lidfalte in einem dunklen Ton, etwa ein dunkles Grau oder Braun. Jetzt etwas Highlighter unter die Augenbrauen sowie die Innenwinkel der Augen geben. Mithilfe dieses Contouring-Tricks wirken die Augen nun größer!
>> Schlupflider: 3 coole Schminktricks, die kaschieren
2. Concealer einsetzen
Ohne Concealer geht einfach nichts! Er lässt unsere Augen frisch und wach erscheinen, schließlich kaschiert er Augenschatten und Rötungen. Noch besser ist, wenn Sie mit zwei unterschiedlichen Nuancen arbeiten. Zuerst kommt ein pfirsichfarbener Concealer zum Einsatz. Die Farbe Orange ist nämlich die Komplementärfarbe zu Blau, auf diese Weise werden Augenringe perfekt kaschiert. Im zweiten Schritt tragen Sie den Concealer darüber auf, der am besten zu Ihrem eigenen Hautton passt. Auf diese Weise kaschieren wir müde Augen und sehen frisch und jugendlich aus!
3. Lange Wimpern schummeln uns jünger
Auch lange und geschwungene Wimpern werden mit dem Kindchenschema in Verbindung gebracht. Durch sie erscheinen die Augen viel größer und runder. Biegen Sie Ihre Wimpern vor dem Tuschen mit einer Wimpernzange so eng wie möglich am Wimpernkranz nach oben. Verwenden Sie dann nur an den oberen Wimpern Mascara, so wirken die Augen schön groß und der Blick zudem wacher.
4. Augenbrauen zupfen
Mit zunehmendem Alter rutscht das Augenlid nach unten – das ist leider so. Daher ist es umso wichtiger, dass die Augenbrauen richtig gezupft werden: An der höchsten Stelle sollte die Augenbraue einen leichten Bogen haben, weil das Auge damit optisch angehoben wird. An diesem Punkt gilt es also, die Härchen in Form zu zupfen. Haare, die aus der Reihe tanzen, sollten Sie ebenfalls entfernen, damit die Augenbrauen gepflegt aussehen.