
Weißen und Schwarzen Hautkrebs erkennen
Weißer Hautkrebs zeigt sich in aufgerauten Stellen auf der Haut, weißlich-grauen Knötchen, höckerigen Hautwucherungen und immer wiederkehrenden Blutungen. Schwarzer Hautkrebs dagegen ist leichter zu erkennen, da er sich meist aus Leberflecken entwickelt oder Leberflecken ähnelt.
Heilungschancen bei Früherkennung
Wenn der Krebs früh entdeckt wird, sind die Heilungschancen sehr gut. Mit der ABCD-Regel kann man die ersten Symptome für den gefährlichen Schwarzen Hautkrebs gut erkennen.
ABCD-Regel
A Asymetrie
Der dunkle Haufleck ist ungleichmäßig geformt.
B Begrenzung
Er hat unebene und raue Ränder ohne feste Begrenzung.
C Color
Der Fleck ist unterschiedlich hell und dunkel gefärbt.
D Durchmesser
An der breitesten Stelle ist er größer als fünf Millimeter.