Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schrunden: 4 Tipps, was Sie gegen rissige Fersen tun können
Schrunden an den Füßen sehen nicht nur unschön aus, sie können auch wehtun. Was man dagegen machen kann, erfahren Sie hier. Wir haben 4 hilfreiche Tipps gegen rissige Fersen parat!

Schrunden an den Füßen: Worum handelt es sich dabei eigentlich genau?
Wenn sich verstärkt Hornhaut an den Füßen bildet, steigt auch die Gefahr für Schrunden. Das sind Risse, die sich hauptsächlich an den Fersen bilden. Wenn diese Risse zu tief werden, kommen oft Schmerzen auf. Mit der Zeit können die zunächst kleinen Risse zudem immer tiefer werden und noch mehr wehtun. Damit es erst gar nicht zu rissigen Fersen kommt, verraten wir Ihnen 4 Tipps dagegen.
Auch spannend: Hornhaut mit Hausmitteln entfernen
Schrunden: 4 Tipps, was man gegen rissige Fersen tun kann
1. Immer schön die Füße eincremen
Damit die Haut nicht noch mehr austrocknet, muss sie feucht und geschmeidig gehalten werden. Cremen Sie Ihre Füße nach jeder Dusche gut ein, etwa mit einer Fußcreme. Diese Creme von L'Occitane mit Sheabutter bewahrt die Füße vor dem Austrocknen und versorgt sie mit ganz viel Feuchtigkeit >> Außerdem gibt es spezielle Cremes mit Urea für trockene und raue Füße. Diese Creme von Hansaplast wurde auf Amazon mit 4,5 Sternen bewertet >> Auch Latschenkiefer hilft dabei, rissige Fersen wieder geschmeidig zu machen.
2. Zu enges Schuhwerk vermeiden
Zu enge Schuhe sind ungesund für unsere Füße. Dadurch kann die Entstehung von Hornhaut begünstigt werden, was wiederum zu Schrunden führen kann. Ein Teufelskreis! Also immer darauf achten, dass Sie genug Platz in den Schuhen haben!
3. Eine Fußpflege-Routine entwickeln
Wer zu starker Hornhautbildung neigt, sollte regelmäßig zur Pediküre gehen oder die Hornhaut selber entfernen. Mithilfe eines Fußbads und eines Bimsteins rücken Sie dieser zu Leibe. Und das Eincremen danach nicht vergessen! Am besten, Sie tun dies jeden Abend vor dem Einschlafen. So bleiben die Füße schön geschmeidig und Schrunden haben keine Chance.
4. Hausmittel: Olivenöl-Peeling gegen Schrunden
Gegen lästige Schrunden hilft auch ein altes Hausmittel: ein Olivenöl-Peeling. Dazu vermengen Sie Olivenöl mit Salz und geben das Gemisch auf die Füße. Wickeln Sie diese für rund ein bis zwei Stunden in Frischhaltefolie ein – anschließend verreiben Sie das Peeling auf den Füßen, spülen diese gründlich ab und tragen eine feuchtigkeitsspendende Fußcreme auf.