
Wichtiger Baustein
Ohne Magnesium funktioniert so gut wie gar nichts. Denn es ist an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt. Wir brauchen es für den Aufbau von Knochen und Zähnen, für die Stabilisierung von Körperzellen, für die Freisetzung von Hormonen und Botenstoffen. Außerdem sorgt Magnesium dafür, dass wir Energie haben, dass Eiweiße aufgebaut werden und dass unser Herz zuverlässig schlägt. Darüber hinaus funktioniert der Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel nur mit Magnesium. Und: Ohne es werden unsere Erbanlagen nicht richtig ausgebildet.
Mangel-Symptome
Muskelkrämpfe und Verspannungen, kurze unwillkürliche Muskelzuckungen, Herzrhythmusstörungen, Nervosität, Unruhe, Kopf und Bauchschmerzen deuten auf eine Unterversorgung hin. Es können sogar depressive Verstimmungen auftreten. Sommer-Falle Jetzt verliert der Körper durch Schwitzen vermehrt Magnesium, der Vorrat kann daher schnell ins Minus geraten. Beim Sonnenbaden und beim Sport sollte man besonders auf Mangel-Anzeichen achten und dafür sorgen, dass der Körper genug von dem Mineralstoff bekommt.
Gute Quellen
In Schokolade, Sonnenblumenkernen, Mandeln, Vollkornprodukten, Haferflocken, Naturreis, Nüssen, Bohnen und viele Mineralwasser (Angabe auf der Flasche) sind gute Magnesium-Lieferanten. In der Apotheke gibt es Ergänzungsmittel (z. B. Magnesium Verla) oder als Schüßler Salz Nr. 7 (von DHU).