Vorfreude macht glücklich

Vorfreude macht glücklich

Haben Sie sich heute schon gefreut? Denken Sie an etwas Schönes, was künftig ansteht, rät unsere Glücksexpertin Dr. Sandra Boltz. Denn Vorfreude hebt nachweislich unsere Stimmung.

Positive Gefühle haben einen immensen Wert für die körperliche und seelische Gesundheit. Freuen wir uns, entspannt sich der Körper, sinkt der Blutdruck und steigt unser Wohlbefinden automatisch.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass uns auch die Vorfreude auf etwas glücklich macht. In Erwartung von etwas Schönem produziert unser Gehirn reichlich das Glückshormon Dopamin. Lebensfreude und Zuversicht werden gestärkt. Wenn wir uns auf etwas Zukünftiges wie zum Beispiel eine Reise freuen, dann malen wir uns das Ereignis lebhaft vor unserem inneren Auge aus. Diese Vorstellung sorgt dafür, dass Glückshormone ausgeschüttet und Stress abgebaut werden. Auch die Vorfreude, einen lieben Menschen zu treffen, erfüllt uns mit positiven Gefühlen. Wie es „Der kleine Prinz“ von Saint-Exupéry so treffend meint:

Wenn du um vier Uhr am Nachmittag kommst, dann kann ich schon um drei Uhr beginnen, glücklich zu sein.

Nutzen wir die positive Wirkung der Vorfreude. Bringen wir unsere Glückshormone so richtig in Schwung.

Was steht bei Ihnen demnächst Schönes an? Ein Urlaub oder ein Ausflug am Wochenende? Stellen Sie es sich detailliert in kräftigen Farben vor. Oder planen Sie doch jetzt gleich etwas. Was könnten Sie heute Abend zum Beispiel noch Schönes unternehmen? Ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einen Kinobesuch? Malen Sie sich etwas Schönes aus und genießen Sie den ganzen Tag die Vorfreude darauf! Worauf freuen Sie sich? Kosten Sie die positiven Gefühle so richtig aus.

Mehr Tipps unserer Glücksexpertin Dr. Sandra Boltz finden Sie in ihrem Buch „ICare. 30 Tage. Achtsamkeit. Glück“.

Lade weitere Inhalte ...