Hausmittel gegen Winter-Mief: Der Frühjahrsputz-Plan!

Hausmittel gegen Winter-Mief: Der Frühjahrsputz-Plan!

Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt es ans Licht: Staub und Dreck haben sich während der kalten, dunklen Jahreszeit angehäuft. Die Lust auf Frische, Sauberkeit und Helligkeit beginnt. Das Zuhause soll duften wie frische Wäsche. Der Winter-Mief muss raus und ein Frühjahrsputz-Plan her!

Frühjahrsputz-Plan: Keine scharfen Reiniger verwenden

Um alles schön sauber zu bekommen, brauchen Sie keine scharfen Reiniger. Omas alte Hausmittel genügen für einen gründlichen Frühjahrsputz. Essig oder Zitronensäure haben sich seit Jahrzehnten bewährt, um Kalkablagerungen in Bad und Küche zu beseitigen: Das Badezimmer wird blitzeblank, wenn die Kacheln mit heißem Wasser und ein paar Spritzern Zitronensaft abgewischt werden. Zitrone hilft im Übrigen auch gegen Rückstände von Kaffee oder Tee. Reiben Sie die betroffenen Tassen und Becher mit Zitrone aus, lassen Sie es kurz einwirken und spülen Sie die Becher im Anschluss gut aus. 

Zum Fensterputzen einfach etwas Geschirrspülmittel mit etwas Spiritus in einem Eimer mit warmem Wasser auflösen. Der Spiritus soll dafür sorgen, dass die Scheibe streifenfrei und schnell trocknet. Tipp: Wer keinen Abzieher zur Hand hat, nutzt Zeitungspapier, um die Scheibe trocken zu machen.

Tipp: Fliesen- und Kachelfugen werden mit Backpulver richtig sauber. Dazu das Pulver mit warmen Wasser vermischen und mit einer alten Zahnbürste in die Fugen reiben. Anschließend abwaschen.

Polstermöbel reinigen

Darf im Frühjahrsputz-Plan nicht fehlen: die Reinigung der Polstermöbel. Sofas aus Glattleder können mit destilliertem Wasser, neutraler Seife und einem Tuch feucht gereinigt und trockengerieben werden. Für die Entfernung von Flecken auf Stoffsofas eignet sich eine fett-, öl- und alkalifreie Naturseife. Sie müssen allerdings nicht nur den Fleck behandeln, sondern gleich das ganze Teil des Sofas oder des Sessels. Andernfalls würden unschöne Ränder entstehen. 

Tipp für die Reinigung von Laminatböden: Einfach Haarshampoo ins Wasser geben und mit einem Feudel den Boden feucht, nicht zu nass, wischen. Gibt einen tollen Glanz!

Das könnte Sie auch interessieren:

Oberflächen putzen: So wird's richtig sauber
Badezimmer putzen: 9 Probleme und ihre Lösungen
12 Fehler, die beim Putzen aufhalten
Alleskönner Zitrone: Putzmittel fürs ganze Haus
Frühjahrsputz: So einfach lässt sich Staub entfernen

Lade weitere Inhalte ...