
Stecker reinstecken, Knopf drücken – und los geht's quer durch die Wohnung. So sieht es bei den meisten aus, wenn Sie zu Hause staubsaugen. Aber meist fallen einem hinterher doch noch die einen oder anderen Krümel auf, die man übersehen hat. Wir sagen, wie Sie gründlicher und effizienter saugen.
3 Fehler, die jeder beim Staubsaugen macht
Fehler Nr. 1: Sie saugen vor dem Staubwischen
"Aber mein Staubwedel zieht doch den Staub an und bleibt darin hängen!" Das hört man immer wieder. Es stimmt, dass in antistatischen Produkten der Staub besser hängen bleibt. Nichtsdestotrotz fällt immer etwas herunter - neben Staub liegen ja beispielsweise auch Krümel auf dem Tisch, die beim Staubwischen auch auf den Boden fallen. Machen Sie also zuerst die Räume sauber und saugen Sie erst ganz zum Schluss. Und klar: Erst nach dem Saugen werden die Böden gewischt.
Boden wischen: 4 Tipps für saubere Böden
Fehler Nr. 2: Sie saugen ohne Plan
Wie Sie eben gelesen haben, saugen Sie erst ganz zum Schluss. Damit der Boden dann auch wirklich sauber wird, sollten Sie alles, was im Weg steht, hochstellen. Dazu gehören beispielsweise Bodenvasen oder Esszimmerstühle. Wenn Sie um alles herumsaugen, kostet dies mehr Zeit und man sieht die Staubränder. Machen Sie also den Weg frei – es lohnt sich!
Fehler Nr. 3: Sie vergessen die Fußleisten
Der Boden glänzt, aber die Fuß- oder Sockelleisten sieht man kaum noch vor lauter Staub? Diese gehören natürlich auch regelmäßig abgesaugt. Am besten nehmen Sie dazu den Fuß ab und gehen mit dem Rohr direkt über die Leisten. Anschließend saugen Sie die Böden.