Die vielen Vorteile einer eigenen Hochzeitswebsite

Die vielen Vorteile einer eigenen Hochzeitswebsite

Viele Wege führen nach Rom – und viele Wege führen zur perfekten Hochzeit. Organisation ist bei der Vorbereitung dieses Großereignisses unglaublich wichtig. Manche Menschen planen alles selbst, andere engagieren die Hilfe von Familie und Freunden. Dann gibt es noch professionelle Hochzeitsplaner.
 

Ein Trend, der in den letzten Jahren zu beobachten ist, ist die Hochzeitswebsite. Sie ist einerseits eine moderne Möglichkeit, Informationen weiterzugeben. Andererseits ist sie aber auch bereits Teil der Hochzeitserfahrung – durch ihre Gestaltung und die Art der Kommunikation. Selbst nach der Hochzeit bleibt die Hochzeitswebsite relevant. Hier kommen die wichtigsten Vorteile einer Hochzeitswebsite

Organisation der Gästelisten und Informationen

Die Kernfunktion einer guten Hochzeitswebsite ist die Organisation der Gästeliste. Über die Website können die sogenannten Save-The-Dates verschickt werden. Dies sind letztlich die Einladungen für die Hochzeitsfeier. Der große Vorteil ist, dass dabei Geld und Papier gespart wird. Aber nicht nur das: Gäste können auch online direkt zu- oder absagen.
Das spart einen riesigen Aufwand. Gerade bei größeren Feiern mit über hundert Gästen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten und mit jedem Gast zu kommunizieren. Bekanntlich gibt es ja auch ein paar schwierigere Gäste, die Extrawünsche oder viele Fragen haben.

Einige besondere Angaben auf der Hochzeitswebsite:

  • Gäste können Allergien angeben.
  • Das Hochzeitspaar kann Informationen über Geschenke zur Verfügung stellen.
  • Auch möglich: Ein Spendenaufruf anstelle von Geschenken.
  • Die Organisatoren können Empfehlungen für Unterkünfte in der Nähe geben.
  • Freunde oder das Brautpaar können einen Hochzeitstrailer hochladen.

All das kann über die Website organisiert werden. Denn dort stehen alle wichtigen Informationen Tag und Nacht zur Verfügung. Ort der Trauung, Tagesablauf, Kontaktmöglichkeiten und Übernachtungsoptionen sind so schnell und einfach zu verbreiten. Das ist vor allem relevant, wenn (Gott bewahre) etwas schiefgeht. Kurzfristige Änderungen können mit wenigen Klicks an alle Gäste weitergegeben werden.

Individuelle Gestaltung mit Hochzeits-Thema – kinderleicht 

Neben der unglaublich praktischen Funktion einer Hochzeitswebsite gibt es noch weitere Annehmlichkeiten. So kann die Hochzeitswebsite im Stile der Hochzeit gestaltet werden. Die Farbgebung wird an die Dekorfarbe der Location angepasst. Die wichtigsten Songs des Liebespaares können abgerufen werden.

Auch Fotos und Videos können hochgeladen werden. Einerseits, um die Gäste einzustimmen. Andererseits, um das Brautpaar in den Fokus zu stellen. Manche Heiratswillige erstellen sogar einen kurzen Trailer, um bei den Gästen Vorfreude auszulösen. Das geht selbst für weniger technikaffine Menschen kinderleicht. 

Denn ein guter Anbieter für Hochzeitswebsites bietet einen sogenannten Baukasten an. Anders als bei der Erstellung einer völlig neuen Website ist alles vororganisiert. Intuitiv können Informationen eingegeben und veröffentlicht werden. Aber auch Design-Änderungen sind übersichtlich und leicht verständlich. Das ist gerade dann wichtig, wenn mehrere Personen an der Organisation der Hochzeit und somit der Gestaltung der Website beteiligt sind. Ziel einer Hochzeitswebsite sollte es immer sein, die Planung zu erleichtern – auf keinen Fall sollten durch technische Probleme neue Herausforderungen geschaffen werden.

Nachbereitung der Hochzeit

Ist die Trauung vollzogen, ist die Hochzeitswebsite passé, oder nicht? Falsch gedacht. Auch nach der Hochzeit erfüllt eine Website noch wichtige Funktionen. Die wohl wichtigste: Das Bereitstellen von Fotos und Videos. Eine Online-Galerie ermöglicht es, allen Gästen auf einen Schlag alle Fotos und Videos zur Verfügung zu stellen. Wer möchte, kann auch allen das Hochladen von eigenen Bildern ermöglichen.

Danksagungen können ebenfalls über die Hochzeitswebsite verschickt werden. Genauso wie ein kurzer Bericht aus den Flitterwochen. Oder aber es wird sich um kleinere organisatorische Probleme gekümmert. Verlorene Wertgegenstände, Nachfragen zur Location oder auch Tipps für andere Menschen, die bald heiraten wollen (zum Beispiel für Catering) – all das kann im Anschluss an die Hochzeit schnell und einfach verbreitet werden. 
 

Lade weitere Inhalte ...