
Kerzen-Anzünder: Mit einem normalen Streichholz werden schnell mal die Fingerspitzen heiß, da es sehr schnell abbrennt. Zündet man stattdessen einen Zahnstocher an, brennt dieser sehr viel länger und auch mit einer kleineren Flamme.
Überkoch-Schutz: Einen Zahnstocher zwischen Deckel und Topf klemmen – verhindert plötzliches Überkochen. Bürsten-Reiniger: Nach einiger Zeit sammeln sich in Bürsten viele Haare an, die man oft nur schwer herauslösen kann. Ganz einfach geht es, wenn man einen Zahnstocher entlang der Borstenreihen zieht. Am besten immer direkt nach dem Bürsten.
Reset-Setzer: Manche Geräte haben einen kleinen Reset-Knopf, mit dem man die Werkseinstellung wieder herstellt. Um nicht aus Versehen ranzukommen, liegt er etwas vertieft: im Notfall mit dem Zahnstocher drücken.
Brillen-Retter: Wenn der Bügel abbricht, als Zwischenlösung Zahnstocher in die Verbindungslöcher drücken, überstehendes Ende mit einer Zange entfernen.