Wann ist die Anschaffung einer Küchenmaschine sinnvoll?

Eine Küchenmaschine kann vielfältige Aufgaben in der Küche übernehmen und Ihnen damit Zeit und Mühe sparen. Sie kann unter anderem rühren, kneten, schlagen, schneiden, raspeln, zerkleinern, mahlen, mixen und pürieren. Sowohl in privaten Haushalten als auch in professionellen Küchen werden die praktischen Küchenhelfer daher gern genutzt. Aber wann ist die Anschaffung sinnvoll?

Frau füllt Obst in einen Entsafter, vor dem ein Glas mit grünem Saft steht© iStock
Braucht man eine Küchenmaschine? Wir verraten es Ihnen.

Was ist eine Küchenmaschine?

Küchenmaschinen sind elektrische Haushaltsgeräte, welche die Funktionen vieler verschiedener Geräte in nur einer Maschine vereinen. Typisch ist, dass es ein Basisgerät mit starkem Motor gibt, das mit verschiedenen Aufsätzen für unterschiedliche Aufgaben ausgerüstet werden kann. Je nach Ausführung sind unter anderem folgende Funktionen denkbar:

  • Rühren von Kuchen- oder Keksteigen
  • Kneten von Hefeteig
  • Schlagen von Sahne oder Eiern
  • Schneiden und Raspeln von Gemüse oder Käse
  • Zerkleinern und Mahlen von Getreide, Nüssen, Fleisch oder Gewürzen
  • Mixen und Pürieren von Suppen, Smoothies, Pestos oder Pürees

Es gibt viele unterschiedliche Küchenmaschinen auf dem Markt. Modelle wie die Kenwood Cooking Chef XL Connect bieten zusätzliche Funktionen inklusive Waage, Kochfunktion, Verbindung zum Smartphone. Aber es gibt auch einfachere Modelle, die nur einige ausgewählte Grundfunktionen bieten.

Für wen sich die Anschaffung lohnt

Eine sehr einfache Küchenmaschine mit Rühr- und Knetfunktion können Sie teilweise schon für unter 100 Euro bekommen. Aber wenn Sie sich eine hohe Qualität, einen leistungsfähigen Motor und das passende Zubehör für weitere Funktionen wünschen, kann der Preis schnell auf über 1.000 Euro steigen. Eine Küchenmaschine aus dem gehobenen Segment ist eine kleine Investition. Hinzu kommt, dass es sich um ein relativ schweres und großes Gerät handelt, das Platz braucht.

Ob Sie eine Küchenmaschine möchten oder nicht, kann natürlich ganz einfach eine Geschmacksfrage sein. Wir haben verschiedene Szenarien für Sie zusammengetragen, in denen die Anschaffung besonders sinnvoll ist.

Häufiges Backen und Kochen

Wenn Sie häufig frisch backen und kochen, kann eine Küchenmaschine ein wertvoller Helfer sein. Sie kann Ihre Vorbereitungszeit verkürzen oder mühsame Aufgaben übernehmen. Statt vieler einzelner Geräte für Spezialaufgaben benutzen Sie die Küchenmaschine mit verschiedenen Zubehörteilen. Modelle mit Kochfunktion können sogar das Kochen von Soßen, Suppen und Desserts erledigen oder Lebensmittel dampfgaren. Und wer gerne Brot backt, weiß, dass viele Teige sehr lange geknetet werden müssen, damit ein schön glatter und elastischer Teig entsteht. Eine Küchenmaschine übernimmt auch diese anstrengende Arbeit problemlos.

Verarbeitung großer Mengen

Wer regelmäßig große Mengen verarbeiten möchte, ist mit einer Küchenmaschine in der Regel gut beraten. Sie werden sie mit einer großen Rührschüssel ausgeliefert, die je nach Modell 5 Liter oder mehr fasst. Wenn Sie also eine große Familie haben, häufiger für große Gruppen kochen oder gern größere Mengen für die Woche vorbereiten, leistet eine Küchenmaschine Ihnen dabei Unterstützung.

Aufwendiges Kochen

Sie kochen gerne komplexe Rezepte mit vielen Verarbeitungsschritten und Komponenten? Dann kann eine vielseitige Küchenmaschine Ihnen bei den verschiedensten Aufgaben die Arbeit erleichtern. Auch die Möglichkeit, mehrere Zubereitungsschritte gleichzeitig oder in kurzer Abfolge zu erledigen, kann Ihre Kochzeit erheblich verkürzen.

Fazit

Küchenmaschinen sind leistungsfähig und vielseitig nutzbar. Wenn auch Sie häufig frisch kochen und backen, kann eine Küchenmaschine eine Bereicherung für Ihre Küche sein. Für viele Menschen ist die Küche eine Art Statussymbol - und da darf die passende Küchenmaschine nicht fehlen. Überlegen Sie, welche Funktionen Sie wirklich benötigen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Am Ende kann eine gut ausgewählte Küchenmaschine nicht nur Ihre Effizienz steigern, sondern auch Ihre Freude am Kochen und Backen erhöhen.