Eine neue Küche kaufen: So kann man viel Geld sparen

Der Kauf einer neuen Küche will von allen Seiten her wohl überlegt sein. Vor allem, weil Küchen und Kücheneinrichtung mittlerweile sehr viel Geld kosten. Doch mit einfachen Tricks kann man beim Kauf einer Küche sehr viel Geld sparen. Denn durch die richtige Auswahl der Verkäufer und auch durch Verhandlungen bleibt viel Spielraum im finanziellen Bereich.

Küche einrichten © Sidekix Media/Unsplash
Bei dem Kauf einer Küche lässt sich Geld sparen. Wir verraten, wie es geht. 

Küchen kaufen - Elektrogeräte selbst kaufen spart häufig Geld

Nicht immer ist es eine gute Idee, Küchenschränke und Elektrogeräte vom gleichen Anbieter zu kaufen. Denn auch über die Elektrogeräte machen die Küchenbauer eine sehr gute Marge. Wer in der Lage ist, mit den verschiedenen Anbietern zu verhandeln und die Preise zu vergleichen, kann bei Elektrogeräten viel Geld sparen. Daher ist es häufig sinnvoller, die Geräte unabhängig vom Küchenbauer zu beziehen und somit die Kosten für die Küche zu senken. Dies kann auch designtechnische Gründe haben. Elektrogeräte können auch als Blickfang dienen. Wählt man beispielsweise einen Kühlschrank in schwarz als Kontrast zu einer hellen Küchenfront, zieht dieser den Blick geradezu auf sich. Wer abseits der eigentlichen Küchenverkäufer die Elektrogeräte kauft, kann auch auf solche Punkte achten.

Wirft man einen Blick auf die aktuellen Küchentrends, kann man schnell sehen, welche Fronten und welche Materialien aktuell im Trend liegen. Dies gilt sowohl für die eigentlichen Schränke als auch für die Küchenarbeitsplatten. Der Vorteil bei Trends liegt darin, dass diese häufig in größerer Stückzahl produziert werden und somit die Kosten sinken. Das ist zwar nicht immer in den Preisen ersichtlich, doch es erhöht die Marge der Verkäufer. Und hier kann man als Käufer eine Menge Geld sparen. Denn die höhere Marge bei den Küchenbauern sorgt unter anderem dafür, dass man bei Verhandlungen mehr Spielraum hat.

Angebote einholen und verhandeln - so spart man bares Geld

Wer bei der neuen Küche bares Geld sparen möchte, muss bereit sein zu vergleichen und zu verhandeln. Das bedeutet in erster Linie erst einmal, sich bei den verschiedenen Anbietern in der Umgebung einen Kostenvoranschlag einzuholen. Angebote für Küchen können dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Wer das weiß und weiß, wie groß die Unterschiede sein können, kann mit den einzelnen Anbietern dann in Verhandlung treten. Die Margen sind dabei unterschiedlich hoch, sodass die Anbieter auch unterschiedlich hohe Spielräume haben. Wer allerdings den erstgenannten Preis direkt akzeptiert, zahlt in jedem Fall zu viel für die neue Küche. Denn bei den hohen Preisen für Küchen in der heutigen Zeit ist viel Spielraum für Verhandlungen.

Fazit: Auch eine Traumküche muss keine Unsummen kosten

Natürlich gilt noch immer, dass eine Küche eine große Investition ist und somit viel Geld verschlingt. Dennoch ist es nicht so, dass die Preise der Küchenbauer als gesetzt gelten sollten. Wer in der Lage ist, die Preise zu verhandeln und auch dazu bereit ist, die Elektrogeräte für die Küche selbst zu besorgen, kann beim Küchenkauf sehr viel Geld sparen. Häufig sogar so viel Geld, dass die Kosten für das eine oder andere Elektrogerät reingeholt werden können. Es lohnt sich, etwas Zeit zu investieren, um bares Geld zu sparen.