Nicht nur in Bayern gehören Trachten in jeden Kleiderschrank. Die Wiesn lockt jedes Jahr aufs Neue Gäste aus aller Welt nach München. Und da ist das richtige Outfit natürlich ein absolutes Muss.
Stramme Wadln und Hoiz vor da Hüttn
Während die Herren in Karohemden und Lederhosen ihre strammen Wadln betonen, dürfen die Damen in zauberhaften Dirndln ihre Kurven zeigen. So umschmeicheln die ausgestellten Röcke der Trachtenkleider die Hüften und die meist geschnürten Korsagen mit gerüschten Blusen darunter lassen das sogenannte „Hoiz vor da Hüttn“ (hochdeutsch ‚Holz vor der Hütten‘) hervorblitzen.
Auf die Schleife kommt es an
Und dann gibt es da ja noch die äußerst vielsagende Schleife an der Schürze. Hinter der steckt nämlich ein echter Flirt-Code. So signalisiert die Schleife auf der rechten Seite gebunden, dass die Dame bereits verheiratet ist. Die Schleife links getragen zeigt hingegen, dass die Trägerin noch ledig ist. Doch Obacht: Die Dame kann trotzdem bereits verliebt oder gar verlobt sein.