
Für wen ist es geeignet?
Günstige Brillen online zu kaufen lohnt sich für alle, die bereits Erfahrungen mit Brillen gemacht und keine komplizierten Fehlsichtigkeiten haben. Denn auch immer mehr Optiker wagen den Schritt ins Netz und bieten ihre Brillen nicht mehr nur vor Ort in ihren Geschäften an. Insbesondere online ist das Schnäppchenpotenzial für hochwertige Gestelle deutlich höher.
Wie funktioniert es?
Bei vielen Shops sucht man sich erst eine Fassung aus und kann dann ein Foto von sich hochladen, um die Brille virtuell anzuprobieren. Entweder man entscheidet sich dann gleich für ein Modell oder lässt sich eine Auswahl nach Hause schicken.
Wie ist das mit der Sehstärke?
Ist die Wahl getroffen, gibt man noch die Sehstärke an – manche Shops arbeiten hier mit Optikern zusammen, die einen Sehtest anbieten.
Was sollte ich sonst noch beachten?
Wichtig: Prüfen Sie, ob Sie die Brille zurücksenden können, wenn Sie damit nicht klarkommen. Und: Wer eine starke Hornhautverkrümmung oder besondere Gesichtsverhältnisse hat, sollte lieber die Finger vom Online-Kauf lassen und sich von einem Optiker oder Augenarzt beraten lassen.
Adressen:
www.aceandtate.de
www.misterspex.de
www.brille24.de
www.apollo.de