
So ein Blick in den Spiegel kann einem gelegentlich schon mal den Tag verhageln. Kleiderkrise? Haar-Debakel? Ganz normal! Genau wie die Tatsache, dass wir beim Chef nicht immer gleich so eine tolle Ich-bin-total-souverän-Antwort parat haben, wie die taffe Kollegin. Die gute Nachricht: Man kann lernen, Selbstzweifel zu überwinden und alles einfach gelassen zu sehen. Schließlich hat jeder seine ganz eigenen, liebenswerten Schokoladenseiten.
Persönliche Pluspunkte aufschreiben
Nehmen Sie einen Stift und einen Zettel, und ziehen Sie sich für einen Moment zurück. Nun überlegen Sie: Was mögen Sie an sich? Notieren Sie mindestens zehn Dinge. Diese Übung hat einen einfachen Effekt: Schon alleine dadurch, dass man seine positiven Seiten aufschreibt, bleiben sie besser im Bewusstsein hängen.
Zu seinen wahren Stärken finden
Jeder hat Talente. Vielen Menschen fällt es nur schwer, sie zu entdecken. Folgende Fragen helfen dabei, Selbstzweifel zu bekämpfen: Worin waren Sie in der Schule gut? Wofür haben Sie schon Lob bekommen? Welche Leistungen haben Sie stolz gemacht? Sie sollten sich Ihre Stärken immer wieder vor Augen führen – und sie, so oft es geht, ausleben. So kommen Sie auch im Job schneller voran. Es ist übrigens mutig und hilfreich, anderen von Ihren Stärken zu erzählen, um Selbstzweifel zu überwinden. Üben Sie immer wieder, gut über sich selbst zu reden und zu denken.
Sich selbst für Erfolge loben
Ob ein abgeschlossenes berufliches Projekt oder der Apfelkuchen, der besonders gut gelungen ist – loben Sie sich auch für kleine Siege. Es tut einfach unheimlich gut, sich mal auf die Schulter zu klopfen und zu sagen: „Hey, besser hätte ich das wirklich nicht machen können. Wow!“
Sich kleine Auszeiten gönnen
Wer Selbstzweifel beseitigen will, muss auch regelmäßig die Seele streicheln – mit kleinen Genuss-Momenten. Etwa durch eine Tasse heiße Schokolade, eine Massage in der Lieblingstherme oder einen Sonntag im Bett. Solche kleine Pausen pusten den Kopf frei und mobilisieren neue Kräfte.
Schluss mit den ewigen Vergleichen
Die Freundin hat einen flacheren Bauch, hat scheinbar immer Glück bei Männern und kann auch noch unfassbar gut singen? Das ist toll. Dafür haben Sie andere Vorzüge. Statt ständig auf die anderen zu schauen, sollten Sie lieber bei sich bleiben, um Ihre Selbstzweifel zu überwinden. Und zwischendurch immer wieder dankbar sein für das, was Sie können und haben.
Selbstzweifel überwinden mit diesen 5 Sätzen
Selbstgespräche führen? Ja! Ein paar motivierende Worte bewirken mehr, als Sie glauben. Probieren Sie es aus!
„Ich sehe heute wirklich sehr hübsch aus.“
„Keine Sorge, ich schaffe das! So wie das letzte Mal.“
„Das habe ich doch richtig gut hinbekommen.“
„Dieser Tag heute gehört mal nur mir alleine.“
„Dafür habe ich mir jetzt eine leckere Pizza verdient.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Selbstbewusstsein stärken: 7 Tipps gegen Schüchternheit
Selbstverwirklichung: Wie Sie Ihre Ziele erreichen
Selbsttest: Bin ich zu nett?
Stress abbauen: Raus aus der Perfektionsfalle
Nein sagen lernen: Die besten Tipps für ewige Ja-Sager