
Forscher der Uni Ulm haben herausgefunden: Herzinfarkte werden nur in den seltensten Fällen von sexuellen Aktivitäten ausgelöst. Das ergab eine Langzeitstudie, für die im Laufe von zehn Jahren mehr als 500 Männer und Frauen im Alter von 30 bis 70 Jahren befragt wurden, die zuvor einen Herzinfarkt erlitten hatten. Herzkranke Menschen müssen also ihr gewohntes Sexualleben nicht einschränken.
Erektionsstörungen durch Herzmedikamente
Eines sollten herzkranke Menschen aber dennoch wissen: Manche Herzmedikamente rufen Erektionsstörungen hervor. Nimmt man wegen Herzbeschwerden zusätzlich Nitrate plus Potenzmittel gegen Erektionsstörungen, droht Blutdruckabfall bis hin zur Bewusstlosigkeit. Hier ist also Vorsicht geboten!