Richtige Formen und Farben
Nicht nur die Wahl der Farbe, sondern auch die Form der Kleidung ist entscheidend. Sie sollten daher besonders zu hellen und knalligen Farben greifen. Schwarz macht zwar bekanntlich schlank, wirkt aber dem Traum vom größeren Dekolleté entgegen.
Aufgerüscht
Mit Rüschen, Volants, Raffungen und aufgesetzten Taschen an Ihren Oberteilen können Sie ihre Oberweite üppiger wirken lassen. Weiter sollten Sie auf Plissee, Pailletten, Fransen, Stickereien und Perlen setzen. Auch Broschen und Anstecker am Oberteil zaubern optisch einen größeren Busen.
Der richtige Ausschnitt
V-Ausschnitte, gerne auch tief, sind perfekt geeignet für eine kleine Oberweite. Im Gegensatz zu einer großen Oberweite wirkt dieser nicht zu offenherzig. Mit Carmen-Ausschnitten lenken Sie den Fokus auf Schultern und Oberkörper. Besonders Wasserfallausschnitte zaubern Volumen auf Ihr Dekolleté und mogeln den Busen optisch größer. Unvorteilhaft wirken Corsagen und Oberteile mit eingearbeiteten Cups, besonders, wenn die Brüste die Körbchen nicht ausfüllen.
Der perfekte BH
Besonders wichtig ist ein guter BH, der den Busen optimiert und perfekt in Szene setzt. Ideal sind natürlich Push-up BHs, die Ihre Oberweite anheben und voller wirken lassen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die BHs gepolstert sind. Ansonsten können Sie auf fast vergessene Tricks wie auspolstern zurückgreifen: Inzwischen gibt es extra Silikoneinlagen oder Polster für BHs zu kaufen, die Sie einlegen oder auswechseln können und so einen Push-up-Effekt hervorrufen.
Tricksen mit Accessoires
Mit Accessoires können Sie auch von ihrer kleinen Oberweite ablenken. Sie Entscheiden, wohin Sie den Blick lenken! Tragen Sie große Ohrringe, auffällige Ketten, Armbänder oder Gürtel. Diese lenken den Blick weg vom Dekolleté auf die Schmuckstücke Ihrer Wahl.
