
Eine lange Stoffbahn, die in viele, kleine Fältchen gelegt und dann vernäht wird — im Fachjargon nennt man das „Einreihen“ oder „Kräuseln“. Nach dem Vernähen und dem Versäubern steht also heute das „Einreihen“ auf dem Plan. Und das ist gar nicht so schwer, wie Sie denken. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Einreihen: So geht’s
Für das Einreihen benötigen Sie zwei Schnittteile.
Zunächst einmal nähen Sie eine Steppnaht in 0,75 cm. Im zweiten Schritt ziehen Sie gleichmäßig am Unterfaden, sodass sich der Stoff leicht kräuselt und in Falten legt. Den Stoff kräuseln Sie nun auf die gewünschte Länge ein und verteilen die Kräuselung gleichmäßig.
Nun legen Sie beide Schnittteile rechts auf rechts aufeinander und steppen die beiden Teile bei 1 cm aufeinander. Den eingereihten Oberstoff können Sie nun so drapieren, wie Sie ihn haben möchten.