
Im Gegensatz zum Versäubern, womit in der Regel innenliegende Kanten vor dem Ausfransen geschützt werden können, ist das Einfassen sinnvoll für Kleidungsstücke, Decken oder Taschen, deren Kanten außen liegen. Dafür wird ein Schrägband verwendet, das Sie in jedem Fachgeschäft finden. Fortgeschrittene können Sich auch eines selbst anfertigen.
Das Einfassen mit dem Schrägband lässt auch Raum für ein wenig Kreativität. So zaubern Schrägbänder in Kontrastfarben oder anderen Mustern zum verwendeten Stoff einen hübschen Hingucker am Saum.
Einfach nähen lernen: Einfassen leicht gemacht
Kanten, die mit einem Schrägband eingefasst werden, benötigen keine Nahtzugaben. Die Schnittkante wird direkt zwischen das Band gelegt und eingefasst.
Einfassen lernen: So geht’s
Um die gewünschte Kante einzufassen, legen Sie das Schrägband auseinandergefaltet auf die Kante der linken Seite des Stoffs. Nähen Sie nun etwa 1 mm entlang der Falz.
Nun wird das Band um die Stoffkante gelegt und auf der rechten Seite eingeschlagen. Das Schrägband von rechts knappkantig festnähen.
Die Anleitung zum Einfassen mit Schrägband sehen Sie im Video noch einmal Schritt für Schritt: