
Wer nähen lernen möchte, muss zunächst einmal ein paar Vorbereitungen treffen. Bevor es nämlich ans Nähen Ihres Wunschobjektes geht, sei es nun ein Kleidungsstück, eine Tasche oder aber ein Kissenbezug, bedarf es der richtigen Einstellung der Nähmaschine. So muss das gewünschte Garn in die Nähmaschine eingefädelt und die Stichlänge und Stichart eingestellt werden.
Dann kann losgenäht werden. Das Vernähen des Fadens ist wichtig, damit die Naht nicht wieder auftrennt. Daher sollte der Faden sowohl am Anfang als auch am Ende vernäht werden.
Vernähen lernen: So geht’s
Das Vernähen ist ganz einfach. Legen Sie die zu vernähenden Schnittteile ein und lassen Sie das Nähfüßchen mit dem kleinen Hebel herunter. Nähen Sie nun, wie in der Video-Anleitung gezeigt, einfach 2 - 3 Stiche vor. Dann halten Sie den Rückwärtsnähhebel gedrückt und nähen Sie 2 - 3 Stiche zurück. Hebel loslassen und ganz normal weiternähen.
Wenn Sie die Naht bis zum Ende genäht haben, wird der Vorgang noch einmal wiederholt. Rückwärtsgang einlegen und 2 - 3 Stiche zurücknähen, und 2 - 3 Stiche vor. Fertig ist Ihre erste Naht!
Gut bewertete Bücher zum Thema Nähen auf Amazon:
Grundkurs Nähmaschine: Nähen leicht gemacht von Kate Haxell für ca. 10 Euro >>
Nähen mit JERSEY - babyleicht!: Nähideen für Babys von Pauline Dohmen hier für ca. 18 Euro >>
Nähen lernen: Hier gibt's weitere Texte:
Einfach nähen lernen: Einreihen
Einfach nähen lernen: Kanten einfassen mit Schrägband
Einfach nähen lernen: Kosmetiktäschchen selber nähen
Einfach nähen lernen: Versäubern mit Zickzackstich
Die genaue Anleitung zum Vernähen sehen Sie hier noch einmal im Video: