Nähanleitung für Anfänger: Beidseitig verdeckten Reißverschluss einnähen

Nähanleitung für Anfänger: Beidseitig verdeckten Reißverschluss einnähen

Keine Panik vorm Reißverschluss einnähen. Es ist leichter, als Sie denken! Für sportliche Kleidung wie Jacken oder Hosen, Kissen oder Taschen eignet sich der beidseitig verdeckte Reißverschluss. Im Video-Tutorial zeigen wir Ihnen mit einer einfachen Nähanleitung für Anfänger, wie es geht.

Der beidseitig verdeckte Reißverschluss wird vor allem für sportlichere Kleidungsstücke oder Kissenbezüge verwendet.© iStock
Der beidseitig verdeckte Reißverschluss wird vor allem für sportlichere Kleidungsstücke oder Kissenbezüge verwendet.

Reißverschluss einnähen leicht gemacht

Wir geben zu, dass das Einnähen eines Reißverschlusses nicht zu den leichtesten Übungen beim Nähen gehört. Allerdings ist der beidseitig verdeckte Reißverschluss noch am einfachsten. 

Wer sich bisher nicht so recht rangetraut hat, dem nehmen wir hier also die Angst, denn mit der richtigen Anleitung sollte das gar kein Problem mehr sein. Mit welchem Nähfuß Sie den beidseitig verdeckten Reißverschluss einnähen und worauf Sie achten sollten, verraten wir Ihnen im Folgenden.

Wofür eignet sich der beidseitig verdeckte Reißverschluss?

Während der nahtverdeckte Reißverschluss vor allem für elegante Kleidungsstücke verwendet wird, bietet sich für sportlichere Oberteile oder Kissenbezüge der beidseitig verdeckte Reißverschluss an. Hierfür wird meist ein Polyester-Reißverschluss mit Kunststoffspirale eingenäht. Für Taschen, Hosen oder Jacken ist ein Reißverschluss aus Metall gut geeignet. 

Nähanleitung für Anfänger: So geht’s

  1. Zunächst den Reißverschluss längs anlegen, um die Länge abzumessen, und etwa 1 cm über dem Ende mit Schneiderkreide markieren. 1 cm Nahtzugabe auf beiden Stoffstücken entlang der Kante anzeichnen. 
  2. Die Stoffstücke rechts auf rechts mit Stecknadeln zusammenstecken und bis zur Markierung zusammennähen. 
  3. Die Nahtzugaben an der Naht umklappen und auseinanderbügeln. Nun wird der Reißverschluss mittig positioniert und mit Stecknadeln so festgesteckt, dass die Bruchkanten den Reißverschluss verdecken.
  4. Um die Naht möglichst nah am Reißverschluss zu setzen, wird nun ein Reißverschluss-Nähfuß verwendet. Entlang der Stecknadeln etwa einen halben Zentimeter neben der Bruchkante nähen. 
  5. Das Nähfüßchen unten lassen und den Stoff um 90 Grad drehen und bis 0,5 cm zur anderen Seite nähen. Stoff wieder um 90 Grad drehen und die andere Seite entlang der Stecknadeln nähen.

Die genaue Anleitung sehen Sie Schritt für Schritt im Video:

Lade weitere Inhalte ...