
Das brauchen Sie zum Holztisch lasieren:
- Sandpapiere mit verschiedener Körnung
- Schwamm, fusselfreies Tuch
- Terpentinersatz, Pinsel
- Beize oder Lasur
- Gummihandschuhe
Kosten: um 30 Euro.
Holztisch lasieren Schritt 1: Sorgfältig abschleifen
Das Möbelstück mehrmals mit Sandpapier abschleifen – dabei nach und nach feineres Papier verwenden. Bei Farben auf Wasserbasis alle Reste des alten Belags entfernen, also das Holz mit einem feuchten Schwamm abreiben und noch einmal fein schleifen. Zum Schluss Terpentinersatz auf ein Tuch geben und nachreiben. Damit reinigen Sie die Oberfläche – und die Lasur bleibt besser am Tisch haften.
Holztisch lasieren Schritt 2: Streichen
Lasur mit einem Naturborsten-Pinsel oder einem fusselfreien Tuch aufnehmen, dann Strich für Strich dünn aufstreichen. Dabei auf die Herstellerangaben achten und die Trocknungszeiten genau einhalten. Dann wird’s perfekt.
Holztisch lasieren Schritt 3: Nacharbeiten
Wo jetzt noch Unebenheiten sind, mit dem Pinsel ausbessern. Überschüssige Farbe sofort mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Es sei denn, Sie haben eine Lasur auf Ölbasis. Die muss ca. 15 Minuten trocknen, ehe Sie die überschüssige Farbe abnehmen.
Holztisch lasieren Schritt 4: Keine Tropfen
Bei Verzierungen und gedrechselten Elementen weniger Farbe auf einen dünnen Pinsel nehmen und damit die kleineren Partien streichen. Um „Nasen“ (Tropfen) zu vermeiden, Farbe sorgfältig am Topfrand abstreichen.
Holztisch lasieren Schritt 5: Zweiter Anstrich
Erst wenn die Lasur vollständig eingezogen und das Möbelstück getrocknet ist, einen zweiten Anstrich vornehmen. Lasuren sind übrigens so etwas wie verdünnte Lacke und ziehen tief ins Holz hinein, sodass ein schöner Glanz entsteht. Lackieren entfällt.