
Ob Pasta oder Babybrei – wer die passenden Geräte und Töpfe nutzt, hat am Ende mehr Geld in der Haushaltskasse: Und das mit wenig Aufwand und großer Wirkung. Nutzen Sie beispielsweise den Schnellkochtopf für Speisen mit langen Garzeiten wie Eintopf, Kartoffelgerichte und Schmorbraten- bei 50 Prozent weniger Energie. Und Babys Gläschen wird in weniger als einer Minute in der Mikrowelle erwärmt. Knusprige Brötchen fürs Frühstück zaubert der Toaster mit seinem Brötchenaufsatz. Energiesparvorteil: 70 Prozent gegenüber dem Ofen! Und die Eier landen im Wasserkocher, der deutlich weniger Energie und Wasser benötigt. Ein weiterer Tipp: Beim Backofen aufs Vorheizen verzichten- Dann sparen Sie bis zu 31 Euro im Jahr, wenn Sie an 200 Tagen 12 Minuten vorheizen.