Diese 3 Teesorten helfen bei Halsschmerzen
Wenn man ein Kratzen im Hals, Schmerzen beim Schlucken oder Heiserkeit verspürt oder gar eine richtige Erkältung aufzieht, dann helfen warme Kräutertees. Starten Sie frühzeitig bei den ersten Anzeichen, denn auf diese Weise lassen sich die Symptome von Anfang an lindern und auch ein Erkältungsverlauf kann durchaus milder ausfallen. Bei Erkrankungen im Rachenraum sind vor allem Tees mit Ingwer, Salbei oder Thymian empfehlenswert. Sie lösen den Schleim und wirken antibakteriell. Trinken Sie mehrere Tassen am Tag, dann wird es Ihnen bald besser gehen! Die besten Teesorten gegen Halsschmerzen>>
Ingwertee mit frischem Ingwer: Waschen Sie die Knolle, aber lassen Sie die Schale dran, denn in ihr bzw. direkt darunter stecken wichtige Inhaltsstoffe. Schneiden Sie die Knolle in Scheiben und geben diese in eine Tasse oder Kanne. Gießen Sie sie mit kochendem Wasser auf und lassen Sie den Ingwer rund 15 Minuten ziehen. Die ätherischen Öle und Gingerol, das für die Schärfe verantwortlich ist, verschaffen eine schnelle Linderung bei Halsschmerzen. Ingwertee wirkt außerdem schleimlösend und entzündungshemmend. Geben Sie auch gern etwas Zitrone für mehr Vitamin C hinzu, auch ein Esslöffel Honig tut bei Halsweh gut. Lesen Sie auch: 8 wohltuende Tees bei Erkältung
Salbeitee: Kräutertee mit Salbei ist ein altes Hausmittel bei Erkrankungen im Rachenraum. Die ätherischen Öle wirken schleimlösend, antibakteriell und schmerzstillend – auch bei intensiveren Halsschmerzen. Hier können Sie auch mit Gurgeln unterstützen: Dazu lassen Sie den Sud mindestens 20 Minuten ziehen, seihen ihn ab und gurgeln ausgiebig mehrmals am Tag. Wenn Sie den Tee nur trinken, lassen Sie ihn rund 10 Minuten ziehen. Sie können frischen Salbei verwenden oder getrockneten, letztere Variante ist intensiver.
Thymiantee: Auch im Thymian stecken ätherische Öle, die antibakteriell, desinfizierend und entzündungshemmend wirken. Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit werden mit dem Kraut effektiv gelindert. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig ist, wobei die Gesundheit natürlich im Vordergrund stehen sollte. Sie können frisches Kraut oder getrocknetes verwenden, wobei getrocknete Kräuter stets intensiver schmecken. Von daher sollten sie etwas sparsamer eingesetzt werden. Übergießen Sie den Thymian ebenfalls mit kochendem Wasser und lassen ihn 5 bis 10 Minuten ziehen.