Schmerzhaft und unschön: Was ist Hallux valgus?

Schmerzhaft und unschön: Was ist Hallux valgus?

Es sieht nicht schön aus und kann sogar schmerzhaft sein, wenn der so genannte Ballenzeh eine Fehlstellung hat. Aber was ist Hallux valgus eigentlich und was ist die Ursache? 

Das Großzehengelenk steht zur Körperaußenseite (Valgusstellung) heraus und bleibt dauerhaft so. Ursachen für die Entstehung eines Hallux valgus sind meist zu hohe und zu enge Schuhe, dazu kommt oft eine familiäre Veranlagung. 

Manchmal tut es sehr weh, manchmal nicht 

Die Haut ist an dieser Stelle häufig gerötet und stark verdickt. Mitunter sieht es aus, als hätte sich neuer Knochen gebildet. Einigen Menschen bereitet schon eine geringe Ausprägung starke Schmerzen am großen Zeh, anderen dagegen klagen auch bei sehr starker Fehlstellung kaum über Beschwerden.

10 Millionen Menschen sind betroffen

Frauen ab 50 Jahren sind am häufigsten betroffen. Nach Schätzungen leiden in Deutschland etwa zehn Millionen Menschen an Hallux valgus. 

Mit den Jahren kann Arthrose entstehen 

In vielen Fällen ist der Hallux valgus hauptsächlich ein kosmetisches Problem. Aber durch die ständige Druckbelastung und die dadurch bedingten chronischen Entzündungen der Haut und im Großzehengrundgelenk können die Schmerzen im Laufe der Jahre immer stärker werden. Im schlimmsten Fall wird der Knorpel im Zehengelenk mit der Zeit so stark geschädigt, dass es dort nach einigen Jahren zu Arthrose kommt.

Eine OP ist manchmal der letzte Ausweg

Der Orthopäde verschreibt zuerst eine Hallux valgus-Schiene, Polsterungen, Einlagen sowie Fuß und Zehengymnastik. Lässt sich so keine Normalstellung des Gelenks erreichen, hilft eine OP.

Lade weitere Inhalte ...