5 Tipps für eine bessere Haltung

5 Tipps für eine bessere Haltung

Wer mit hängenden Schultern durchs Leben schlurft, macht keinen besonders guten Eindruck. Und nicht nur das: Eine schlechte Körperhaltung ist auch schlecht für die Gesundheit. Mit diesen Tipps für eine bessere Haltung, gehen Sie gleich viel aufrechter durchs Leben - und glücklicher!

© iStock
Balance-Akt: Mit ein paar Tricks steht es sich gleich viel aufrechter.

Die Folgen

Rundrücken, schiefe Kopfhaltung, eingefallener Brustkorb und schlaffe Schultern können Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen verursachen. Auch Kopfweh, Durchblutungsstörungen und eingeklemmte Nerven sind oft Folgen. 

Eine gute Haltung kann man aber trainieren. Kopf hoch, das ist schon die halbe Miete. Vom aufrechten Gang durchs Leben profitiert übrigens auch die Seele - man fühlt sich insgesamt gesünder und besser gelaunt. Ein wenig Mühe, die sich lohnt.

5 Tipps fürs aufrechte Stehen

Der Faden-Trick

Stellen Sie sich vor, ein Faden am Kopf zieht Sie sanft hoch Richtung Decke - dann halten Sie Rücken und Kopf gerade.

Der Buch-Trick

Gehen Sie so, als würden Sie ein Buch auf dem Kopf balancieren. Die Folge: Sie gehen aufrecht.

Der Schultern-Trick

Die Schultern gerade halten und zurücknehmen - schon das lässt den Körper aufrechter stehen. Dazu den Kopf hoch aufrichten. Hals, Rücken und Fersen sind auf einer Linie. 

Der Farb-Trick

Aus Gewohnheit rutscht man oft genug in den Rundrücken zurück. Das hilft: Beim Gedanken an eine Farbe wie Knallrot überprüft man seine Haltung. 

Der Balance-Trick

Stellen Sie sich öfter mal auf ein Bein, strecken Sie die Arme aus. Das stärkt den Rücken.


Das könnte Sie auch interessieren:
15 Tipps für einen starken Rücken
Rückenprobleme: Expertentipps für einen starken Rücken
Planking: Eine der besten Fitness-Übungen für zuhause
Beugen Sie mit dem richtigen Bürostuhl Rückenproblemen vor
Was hilft gegen Rückenschmerzen?

Lade weitere Inhalte ...