7 Tipps für ein langes Leben

7 Tipps für ein langes Leben

Seit jeher träumen Menschen von einem langen Leben. Putzmunter ein stolzes Alter zu erreichen, das ist schon lange keine reine Fantasie mehr, was wir unter anderem dem medizinischen Fortschritt zu verdanken haben. Und dem Umstand, dass nur noch die wenigsten eine harte, kräftezehrende körperliche Arbeit haben. Daneben spielt auch der Lebensstil eine wichtige Rolle. Das bedeutet: Jeder von uns kann etwas tun, um lange fit und gesund zu bleiben. Laut Deutschem Institut für Altersvorsorge hat sogar jedes vierte Mädchen, das 2016 auf die Welt kam, gute Chancen, 100 zu werden. Hier die sieben besten Tipps für ein langes Leben:

Älteres Paar läuft lachend einen Strand entlang© iStock/monkeybusinessimages
Mit einfachen Tipps können Sie Lebenszeit dazugewinnen!

Lachen
… und das möglichst oft und herzhaft. Das baut Stresshormone ab und entspannt. Der Körper wird jetzt besser durchblutet, und der Blutdruck sinkt. Die Belohnung: Gutgelaunte können sich auf ein langes Leben freuen, denn sie leben im Schnitt sieben Jahre länger!

Soziale Kontakte pflegen
Gespräche und Spieleabende mit Freunden und Bekannten halten uns geistig fit und sind fürs seelische Wohlbefinden wichtig. Und sie mindern das Krankheitsrisiko, etwa für Entzündungen in den Blutgefäßen. So eine Beobachtung der University of North Carolina. Wer sich obendrein noch um seine Mitmenschen kümmert, wird erst recht belohnt. Das entdeckten jetzt Schweizer Forscher. Vor allem Senioren, die sozial aktiv sind und Freude dabei empfinden, können sieben bis zehn Jahre dazugewinnen. Warum dieser positive Effekt eintritt, weiß man noch nicht so genau. Eine mögliche Erklärung: Hilfsbereite bewegen sich mehr, was ein langes Leben begünstigt.

Ein Hobby pflegen
Nichts ist schlimmer als Langeweile. Stimmt’s? Stunden, die nicht vergehen, machen unzufrieden und schlecht gelaunt. Ein erfüllendes Hobby bewirkt indes das genaue Gegenteil. Wir kommen ins innere Gleichgewicht und erhalten Selbstbestätigung, z.B. dann, wenn eine Aufgabe erledigt ist, eine Herausforderung bewältigt ist. Laut Experten gewinnen zufriedene, glückliche Menschen bis zu zehn zusätzliche Jahre.

Regelmäßig bewegen
Viele verschiedene Studien bestätigen: Wer körperlich aktiv ist, hat größere Chancen, lange jung und attraktiv auszusehen – quasi 20 Jahre lang 40 zu bleiben. Und obendrein alt zu werden. Ratsam sind da: dreimal wöchentlich jeweils 45 Minuten Sport treiben, ohne sich dabei zu überfordern. Zum Beispiel walken oder im mäßigen Tempo joggen. Das senkt die Blutfettwerte, stärkt die Knochen und kann Übergewicht vorbeugen. Treppensteigen wirkt übrigens auch verlängernd. Wer 120 Stufen erklimmt, wird bereits mit acht Minuten mehr Lebenszeit belohnt. Treppen steigen für ein langes Leben? Nichts einfacher als das!

Ausgewogen ernähren
So erhält der Organismus alle Vitalstoffe, die er benötigt, um Zellen zu schützen. So zum Beispiel Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Schwedischen Wissenschaftlern zufolge können wir allein dadurch bis zu 20 Jahre länger leben.

Aktives Liebesleben
Ein regelmäßiges Liebesleben bringt das Immunsystem und die grauen Zellen auf Trab und verbessert den Schlaf. Kurz und gut: Wer zweimal wöchentlich Sex hat, lebt im Schnitt zehn Jahre länger.

Heiraten
Ja, auch damit haben sich Forscher befasst. Eine harmonische Partnerschaft trägt mit zur Gesundheit bei. So neigen Single-Männer eher zu einem ungesunden Lebensstil, trinken z. B. mehr Alkohol, während Verheiratete besser umsorgt werden. Frauen gewinnen etwa sieben Lebensjahre dazu, Männer sogar bis neun.

Lade weitere Inhalte ...