Glamouröse Weihnachtsgeschenke – was Frauen sich zu Weihnachten wünschen

Glamouröse Weihnachtsgeschenke – was Frauen sich zu Weihnachten wünschen

Stressfaktor Weihnachtsparty: Mit einer Einladung zum Fest nehmen Gastgeber so einige Mühen auf sich. Schöne Tischdeko, ein leckeres Menü und natürlich auch gute Stimmung liegen ganz in den Händen derer, die ihre Gastgeberqualitäten unter Beweis stellen wollen. Umso wichtiger ist es für die Eingeladenen, schon an der Tür für einen Lichtblick zu sorgen. Mit einem netten Mitbringsel drücken die Gäste nicht nur Dankbarkeit, sondern auch ihr Verständnis aus. Das entschärft den Leistungsdruck und macht Lust auf den gemeinsamen Abend.

Darüber freuen sich Frauen zu Weihnachten© Unsplash/pixbay.com
Darüber freuen sich Frauen zu Weihnachten

Oft übernehmen die Frauen zum Fest die Führung. Sie schwingen den Kochlöffel und haben den richtigen Blick für Dekoration und ein schönes Ambiente. Dabei vergessen sie nicht, auch ihrer besseren Hälfte passende Aufgaben zuzuteilen und behalten stets den Überblick. Eine echte Mammutaufgabe! Daher darf das Geschenk für die Gastgeberin gerne etwas größer ausfallen. Absolut nichts geht jedoch über den persönlichen Geschmack. Wer diesen schon mit dem Gastgeschenk trifft, darf auf eine Extraportion Nachtisch hoffen. Ist die Gastgeberin eine leidenschaftliche Hobbyköchin, freut sie sich möglicherweise auch über Gewürz Sets oder ein hochwertiges Öl.

Im Folgenden sollen fünf besondere Geschenke-Tipps für Frauen vorgestellt werden.

1.    Blumen und Dekoration

Soll es traditionell zugehen, machen Gäste mit Blumenstrauß alles richtig. Wer vor dem Fest nur wenig Zeit für den Gang zum Floristen hat, kann diese Aufgabe auch im Internet erledigen. Einige ganz wunderbare Blumensträuße und Geschenk-Kombinationen kann man im Online-Shop von Fleurop bestellen. Blumen sind im Übrigen auch dann eine gute Idee, wenn eine geliebte Person an Weihnachten in weiter Ferne ist. Besonders im Familienkreis gibt es häufig große Entfernungen zu überbrücken und nicht immer kann das Fest gemeinsam verbracht werden. Der Großmutter oder auch der Tante einen schönen Blumenstrauß zu schicken, entschädigt hierfür. Ganz besonders gefällt uns dieser Weihnachtsstrauß mit einem schicken Herz-Collier von Christ.

Doch auch andere Dekorationen kommen meistens gut an. Egal, ob eine schicke Vase, ausgefallene Kerzen oder ein hübsches Bild, viele Frauen sind Fans von Deko. Wichtig ist es nur, ihren persönlichen Geschmack zu treffen. So sollte der Dekogegenstand beispielsweise zur Einrichtung der Wohnung passen. Ist die beschenkte Person beispielsweise sehr modern eingerichtet, passt eine Dekoration im Landhausstil weniger zum Wohnstil.

2.    Do-it-Yourself-Geschenke

Auch Do-it-Yourself Geschenke kommen gut bei Gastgeberinnen an. Eine besonders schöne Idee ist das stilvolle Verpacken einer selbst zusammengestellten Backmischung für Kuchen oder Kekse. Das Glas kann mit einem schönen Etikett versehen und weihnachtlich dekoriert werden, um den Geschenk-Charakter hervorzuheben. Eine Anleitung für eine solche Backmischung finden Interessierte im Video.

Es lohnt sich, auch Gastgeschenke schon frühzeitig zu besorgen, um den Stress vor den Feiertagen nicht noch zu vergrößern. Wie eine Umfrage ergab, kümmern sich immerhin 42 Prozent der Deutschen schon zwischen dem siebten und dem 15. Dezember um alle Besorgungen. Das ist nur sinnvoll, denn so bleibt genügend Zeit für kreative Verpackungen, Basteleien und ausgiebiges Plätzchen-Naschen.

3.    Schmuck

Über Schmuck freuen Frauen sich immer. Egal, ob schicke Ohrringe, eine elegante Kette, ein stilvolles Armband oder ein glamouröser Ring: Wenn der Schenkende den Geschmack der zu beschenkenden Frau kennt, kann mit Schmuck als Weihnachtsgeschenk nichts falsch gemacht werden. Manche Schmuckstücke wie Armbänder sind dabei ganz individualisierbar und können mit Anhängern, die dem persönlichen Geschmack der Beschenkten entsprechen, personalisiert werden. Auf diese Weise hat die Dame ein ganz individuelles Armband, das sonst keine hat. Zudem können ihre Freunde und Verwandten ihr auch zu kommenden Anlässen wieder einen neuen Anhänger für ihr Armband schenken, sodass sie dieses Schritt für Schritt vervollständigen kann.

4.    Kosmetik und Parfüm

Auch Kosmetik-Produkte kommen bei den meisten Frauen gut an. Pflegeprodukte wie Cremes, reichhaltige Bodylotions, Pflegeöle, Gesichtsmasken, Haarkuren, Peelings oder wohlriechende Duschgels laden zu dem ein oder anderen Wellness-Tag an verregneten Sonntagen ein, um sich von dem oft stressigen Alltag zu erholen. Fruchtige oder blumige Düfte sorgen für Entspannung und machen das Schaumbad zu einer echten Erholung. Auch Parfüms sind ein beliebtes Geschenk von Frauen, das sie sich ansonsten nur selten mal gönnen. Hier kann es hilfreich sein zu wissen, welche Duftrichtungen die zu beschenkende Person mag oder sogar, welchen Duft sie normalerweise trägt. Wenn ihr Parfüm sich langsam dem Ende entgegen neigt, freut sie sich mit Sicherheit über Nachschub.

5.    Erlebnis-Geschenke

Sehr beliebt sind auch Erlebnis-Geschenke. Auf diese Weise bekommen Frauen einmal Abstand zum monotonen Berufsalltag. Egal, ob ein Wochenendtrip nach London oder Paris, ein Musical-Besuch, ein Kochkurs oder ein Abendessen im Dunkeln, mit Erlebnis-Geschenken haben die Beschenkten die Möglichkeit, etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches zu erleben, das sie bestimmt noch lange in Erinnerung behalten. Auch hier ist es wichtig, sich am persönlichen Geschmack der zu beschenkenden Person zu orientieren: Ist die Gastgeberin beispielsweise eine leidenschaftliche Hobby-Köchin und wollte sie schon immer mehr über die vegane Küche erfahren, ist ein veganer Kochkurs ein perfektes Weihnachtsgeschenk.

Lade weitere Inhalte ...