4 clevere Putztipps für den Backofen

4 clevere Putztipps für den Backofen

Eingebrannte Speisereste, hartnäckig Eingebranntes – bei regelmäßigem Gebrauch sieht der Ofen schnell schmutzig aus. Doch mit ein paar Putztipps wird der Backofen blitzschnell wieder blitzblank. Mit den richtigen Hausmitteln geht es den Spritzern und Krusten an den Kragen, und alles glänzt wie neu.

Backofen reinigen: Die meisten neuen Modelle sind so ausgestattet, dass man sie, ohne groß zu schrubben, sauber bekommt.© iStock
Backofen reinigen: Die meisten neuen Modelle sind so ausgestattet, dass man sie, ohne groß zu schrubben, sauber bekommt.

1 Gerät regelmäßig pflegen

Den Backofen putzen, solange er noch warm ist. Einzelteile wie Gitterrost und Backblech herausnehmen und in verdünntem Essigreiniger einweichen. Und: Auch die Dichtungen mit Wasser reinigen – sie werden sonst vom Fett spröde.

2 Dampfreiniger selber machen

Grillrost auf die unterste Schiene schieben und eine Schale Wasser mit dem Saft mehrerer Zitronen draufstellen. Ofen auf 200 Grad erhitzen und warten, bis der „saure“ Wasserdampf Fett und Krusten löst. Ofen danach gut auswischen. 

3 Waschpulver neu einsetzen

Eine dünne Schicht auf den Boden des Ofens streuen und zwei Lagen feuchtes Küchenpapier auflegen. Über Nacht einwirken lassen und mit Wasser und Putzlappen nachwischen. Zur Sicherheit die Bedienungsanleitung lesen.

4 Backpulver clever verwenden

Mit Wasser zu einer dicken Paste verrühren und auf die verschmutzten Stellen geben. Alternativ Natron verwenden oder 1 EL Waschsoda mit 1 Liter Wasser mischen und Ofen damit einsprühen. Gut einwirken lassen, dann alles auswischen.


Das könnte Sie auch interessieren:
Backblech reinigen mit Hausmitteln
Backofen mit Hausmitteln reinigen
Von Herd bis Toaster: Küchengeräte richtig reinigen
Clevere Haushaltstricks mit der Mikrowelle
Clevere Haushaltstricks mit Geschirrspül-Tabs

Lade weitere Inhalte ...