Perfekte Fotos: Die besten Tricks für schöne Urlaubsbilder

Perfekte Fotos: Die besten Tricks für schöne Urlaubsbilder

Wunderschön: diese Blumenwiese, dieses Bauwerk, dieser Sonnenuntergang … Auf Reisen sind wir ganz im Hier und Jetzt, genießen den Augenblick – und möchten unsere schönen Urlaubsbilder anschließend auch gerne mit unseren Liebsten teilen. Ein paar Anregungen helfen dabei, aus Handy-Fotos noch mehr herauszuholen. 

Hände mit Handy beim Fotografieren des Sonnenuntergangs© iStock
Für besondere Motive sollten Sie beim Fotografieren mit dem Handy eine höhere Auflösung auswählen.

Motivauswahl 

Hier heißt es: Weniger ist mehr – oft sind nämlich gerade die Bilder besonders eindrucksvoll, die nur einen Menschen, Gegenstand oder ein Tier in Szene setzen. Vor dem Abdrücken austesten, aus welchem Winkel das Motiv besonders gut zur Geltung kommt. Bei Selfies darauf achten, sich immer von oben zu fotografieren, Gegenlicht zu vermeiden und einen ruhigen Hintergrund zu wählen – nicht, dass einem sonst noch aus Versehen ein Ast oder ein Laternenmast aus dem Kopf wächst.

Fokus 

Normalerweise liegt der Schärfepunkt eines Bildes in der Mitte der Aufnahme. Mit einem Fingertipp auf das Display können Sie ihn nach Belieben verschieben: Schon wirkt das Motiv spannender. Um die abgebildete Szene schön zu „komponieren“, teilen Sie das Bild gedanklich horizontal und vertikal in Drittel ein. Wichtige Dinge im Bild sollten entweder auf oder an den Schnittpunkten der Linien liegen. Übrigens: Viele Smartphones blenden die Drittel-Regel schon automatisch im Display ein.

Auflösung

Die Pixel-Anzahl gibt die Menge an Bildpunkten an, die pro Foto aufgenommen wird. Weniger spart natürlich Speicherplatz, sorgt aber auch dafür, dass weniger Details auf den Bildern zu erkennen sind. Für besondere Motive deshalb die höchste Auflösung nutzen. 

Blitzlicht

Der Blitz im Smartphone ist zu schwach, um Motive wirksam ausleuchten zu können. Stattdessen sorgt er oft dafür, dass der Vordergrund zu hell aufgenommen wird. Deshalb nur einsetzen, wenn Bilder sonst nicht gelingen. Extra-Tipp: Übers Menü können Sie das Umgebungslicht Ihres Motivs individuell regulieren – so wirkt die Farbgebung viel natürlicher.

Lade weitere Inhalte ...