Richtig Haare waschen - so geht’s

Richtig Haare waschen - so geht’s

Richtig Haare waschen kann doch jeder? Nicht unbedingt. Wir verraten Ihnen, was man beachten sollte, um den Schopf nicht zu strapazieren und das Haar schonend und schön zu reinigen und pflegen.

Brünette Frau mit nassen Haaren in der Dusche© iStock
Besonders im Sommer ist das Haar von Sonne, Meer- und Poolwasser stärker strapaziert. Eine richtige Haarpflege ist jetzt wichtig.

Haare sind unser schönstes Accessoire. Deshalb wollen wir die Mähne auch hegen und pflegen. Doch irgendwann wird so etwas Alltägliches wie die Kopfwäsche zur Routine, und man macht sich keine Gedanken mehr, ob auch alles korrekt läuft oder ob man es vielleicht (noch) besser machen könnte. Schauen Sie doch mal, ob Sie mit unseren Tipps fürs richtige Haare waschen Ihren „Hauptwaschgang“ optimieren können.

Gekonnt shampoonieren: Am besten Schritt für Schritt vorgehen 

Bevor Sie in die Dusche steigen: Kämmen Sie eventuell vorhandene Reste von Stylingprodukten wie Haarspray aus dem Haar. Das Shampoo sollte immer auf den Haartyp abgestimmt sein. Ist das Haar dünn, grau, strapaziert, fettig oder trocken? Wer unsicher ist, fragt besser den Friseur. Nun die Haare mit lauwarmem Wasser waschen. Die Shampoo-Menge hängt von der Haarlänge ab. Grundsätzlich gilt: Je kürzer das Haar, umso weniger wird benötigt. Eine haselnussgroße Portion reicht für etwa kinnlanges Haar. Geben Sie das Shampoo auf die Hand, und schäumen Sie es mit Wasser etwas auf. Diesen Mix mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut einmassieren. Spülen Sie das Haar solange mit klarem Wasser aus, bis keine Rückstände mehr zu sehen sind und es „quietscht“. Wer sich traut: Ein anschließender kalter Guss sorgt dafür, dass sich die Schuppenschicht schließt – so glänzt das Haar später richtig schön und sieht gesund aus.

Spülung nicht vergessen: Conditioner, Masken und Kuren schützen 

Zum richtigen Haare waschen, gehört natürlich auch eine ordentliche Pflege. Eine klassische Spülung legt sich nach der Reinigung wie ein Schutzfilm um das Haar. Sie macht es besser kämmbar und bändigt fliegende Härchen. Sie wird nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgewaschen. Das Produkt sollte nach jeder Wäsche angewendet werden – Ihre Haare werden es Ihnen danken. Wer sehr trockenes oder stark angegriffenes Haar hat, greift zu einer Maske oder Intensiv-Kur. Um deren Wirkung zu steigern, am besten einen Turban um den Kopf wickeln und etwa zehn Minuten warten, erst dann gründlich abspülen. Nasses Haar ist sensibel. Hier gilt das Motto für sanftes Trocknen: nicht rubbeln, nur ausdrücken. Dann vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm entwirren – das löst mögliche Knoten leicht auf.

Aktuelle, spannende Entwicklungen: Erst Spülung, dann Shampoo?

Haben Sie schon mal was von „Reverse Washing“ (dt. andersrum waschen) gehört? Das ist der Geheimtipp für feines Haar: zuerst den Conditioner verwenden und dann erst mit Shampoo waschen. Der Sinn: Das soll die Haare weniger beschweren. Kann man ja mal ausprobieren. Auf jeden Fall interessanter als die „No Poo“-Strömung aus den USA. Was das ist? Haare nur mit Wasser waschen und ganz ohne Produkte. Nein danke. Da waschen wir doch lieber wie gewohnt.

Lade weitere Inhalte ...