
So halten Sie Ihre Sommer-Sachen sauber und ansehnlich
Bademode
Gleich nach dem Schwimmen mit klarem Wasser ausspülen. Zu Hause 15 Minuten in warmem Wasser mit mildem Waschmittel einweichen. Im BH-Netz kann der Bikini auch in die Maschine (Schonwaschgang, 30 Grad).
Sonnenbrille
Feuchte Brillenputztücher greifen schnell die Beschichtung der Gläser an. Für eine gründliche Reinigung mit Spülmittel einreiben, heißes Wasser drüberlaufen lassen und mit einem fusselfreien Tuch vorsichtig trocknen.
Hängematte
Stoffe aus Baumwolle können bei 30 Grad in die Maschine. Dafür in einen Kissenbezug stecken, damit die Seile nicht verheddern. Ausgebreitet im Hängen trocknen lassen.
Strohhut
Ein Tuch mit lauwarmem Wasser anfeuchten und mit Kernseife einreiben. Den Hut vorsichtig mit dem Tuch abwischen, mit reinem Wasser nachsäubern. Achtung: Der Hut verträgt etwas Feuchtigkeit, aber keine Nässe.
Sonnenschirm
Die Bespannung vom Gestell lösen: oben den Knauf abdrehen, Stoff anheben und von den Sprossen ziehen. Dann mit Wasser, Bürste und Kernseife sauber schrubben. Stoff wieder aufziehen, Schirm geöffnet trocken lassen.
Polsterauflage
Wenn sie nicht in die Maschine darf, klappt das Säubern am besten in der Badewanne: die Bezüge mit Flüssigwaschmittel einreiben, kurz einwirken lassen und gut ausspülen.
So bleiben unsere Lieblingsschuhe schön & frisch
Flip-Flops
Bei häufigem Gebrauch kann es leicht zu Verunreinigungen durch Bakterien kommen, die über die Füße auf das weiche Kunststoffmaterial übertragen werden. Die Schuhe deshalb regelmäßig mit Essig reinigen. Gegen Schmutz hilft ein Abrieb mit Seifenlauge. Gut trocknen lassen, sonst kann sich leicht Schimmel bilden.
Espadrilles
Staub oder Schmutz mit einer Bürste entfernen. Bei Flecken hilft Reinigungsschaum aus der Drogerie. Nass geworden? Schnell mit kleinem Handtuch ausstopfen und an der Ferse mit Wäscheklammer aufhängen: Nicht in der Sonne, sie bleicht den Stoff aus.
Sneaker
Imprägnierspray mit UV-Schutz verhindert Ausbleichen und schützt vor Schmutz und Nässe. Weißes Obermaterial bleibt strahlend, wenn man es mit einem Mix aus Spüli und Backpulver säubert. Gegen Mief hilft Katzenstreu: über Nacht in einem alten Nylonstrumpf reinlegen.