Mach’s Make-up mal matt!

Mach’s Make-up mal matt!

Jetzt total angesagt! Beim Schminken geben in dieser Saison samtig-matte Farben den Ton an. Wir meinen: Make-up matt macht mondän!

Gerade noch durften wir bestaunen, wie die Profis mit hippen Schmink-Techniken Glanzpunkte ins Gesicht zaubern, wie etwa beim „Strobing“ (sinngemäß für „erleuchten“) oder beim „Contouring“ (Konturieren mit Highlighter und Bronzer). Jetzt kommt schon der nächste Trend daher – und der hat’s in sich: Beim Make-up-Matt-Look passiert nämlich genau das Gegenteil. Hier kommt es darauf an, das Make-up mit gedämpften Nuancen aufeinander abzustimmen. Beim Verschönern von Haut, Augen, Lippen und Nägeln wird auf jeglichen Schimmer verzichtet. 

Make-up: Matt-Look für die einzelnen Partien

Teint

Eine ebenmäßige, feine Haut bildet die Grundlage für den Look. Damit das Gesicht nicht schon nachkurzer Zeit zu Glänzen anfängt, saugen spezielle Puder und Make-ups mit Matt-Effekt überschüssigen Talg einfach auf. Ein Rouge ohne Glanzpigmente verleiht der Haut im Anschluss eine natürliche Frische.

Augen

Auffällige Glitzer- und Glimmer-Lidschatten schicken wir schon jetzt in die Sommerpause! Beim Make-up sind mattierende Töne gefragt!

Für den Tag: Mattierte Lidschatten-Töne in Grau und Rosé machen uns in den nächsten Monaten Augen. Sie stehen nicht nur allen Augenfarben toll, sondern glätten auch erste Fältchen am Lid. Das sorgt für einen frischen Blick. Mit dem Pinsel auf das bewegliche Lid geben und zu den Brauen ausblenden.
Für die Nacht: Bei glamourösen Anlässen machen kohlschwarze Akzente die Lider zum Hingucker. Besonders mystisch wirkt’s, wenn die Farbe nicht auf das gesamte Augenlid gepinselt wird: sparsam auf den Lidrand geben und verwischen. Dann die Lidfalte mit Schwarz betonen und zum Außenwinkel schattieren.

Lippen

Hauchzart: Dezente Haut-Töne wirken durch den mattierten Samt-Effekt besonders sanft und natürlich. Perfekt für den Beruf.

Frühlingsfrisch: Klassische Rosenholz-Töne bringen den Mund in der Freizeit zur Geltung. Der edle Matt-Effekt macht’s supermodern.

Nägel

Gedeckte Farbnuancen und Details sind jetzt das Neueste!

Keinen blassen Schimmer? Wenn es um die Wahl unseres Nagellacks geht, nehmen wir das ab sofort ganz freiwillig in Kauf. Denn alle angesagten Trend-Nuancen weisen keinerlei Glanz auf und sollen stumpf und leicht abgedämpft wirken. Die Farben selbst dürfen milchig und deckend sein und reichen von sattem Wolkenweiß bis zu metallischem Rot. Auch romantische Pastell-Lacke bekommen durch den Effekt einen frechen Schliff verliehen. Kreativ wird‘s, wenn nur die Nagelspitzen oder einzelne Nägel mattiert werden.

Lade weitere Inhalte ...