
1. Wasser abfüllen
Füllen Sie Ihr Trinkwasser in Flaschen, Karaffen und große Gläser ab, die Sie gut sichtbar platzieren. So werden Sie automatisch immer wieder daran erinnert, zu trinken.
2. Stilvoll trinken
Machen Sie das Trinken zu einem stilvollen Ritual - genießen Sie es! Trinken Sie aus gravierten, bedruckten oder knallig-farbigen Gläsern und Karaffen, die Ihnen gefallen.
3. Familie miteinbeziehen
Ernennen Sie jemanden zu Ihrem persönlichen Trink-Partner, um sich gegenseitig zu motivieren und zu erinnern. Enkelkinder können eine wunderbare Unterstützung sein, sie lieben es, Verantwortung zu übernehmen.
4. Werden Sie zum Mixologen
Warum immer nur pures Wasser? Das ist doch viel zu langweilig! Mixen Sie Ihre eigenen Schorlen und verfeinern Sie Ihr Getränk mit ein paar Tropfen Sirup, Kräutern und Früchten. Das ist nicht nur gesund und schmackhaft, es kann sich auch zu einem tollen Hobby entwickeln.
5. Führen Sie eine Strichliste
Wer gerne mit Zahlen umgeht und seine Entwicklung am liebsten schwarz auf weiß vor sich sehen will, der darf gerne Buch führen. So haben Sie Ihre Ergebnisse und Erfolge immer vor Augen. Jeder Fortschritt ist wieder eine Motivation für den nächsten Tag.
6. Stellen Sie den Wecker
Den vergesslichen bzw. viel beschäftigten unter Ihnen empfehlen wir, eine Uhr zu stellen. Moderne Handys haben in der Regel einen Wecker standardmäßig integriert, diesen einzustellen, ist meistens sehr einfach.
7. Nutzen Sie Apps
Für alle Smartphone-Besitzer haben wir einen ganz besonderen Tipp: Nutzen Sie Trink-Apps, die Sie regelmäßig ans Trinken erinnern. Das Herunterladen ist schnell gemacht und sie können die App auf Ihre individuellen Bedürfnisse einstellen.
Rund 1,5 Liter Wasser pro Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) für eine gesunde und ausgewogene Lebensweise. Sie sollten jedoch nicht zu streng mit sich selbst sein. Denn über die Trinkmenge, ob nun mehr oder weniger, gehen die Meinungen weit auseinander. Trinken Sie einfach nach Ihrem persönlichen Durst-Empfinden und nach Gefühl! Das ist immer noch die älteste und bewährteste Methode.