
Wichtig ist, dass Ihr Liebling ein sicheres Plätzchen aufsuchen kann. Wenn er unter das Bett kriechen will, lassen Sie ihn ruhig gewähren. Auch wenn es gut gemeint ist: nicht knuddeln und streicheln. Sonst lernt er, dass seine Panik belohnt wird, und sie wird sich künftig noch verschlimmern. Bleiben Sie selbst ganz ruhig, so vermitteln Sie Ihrem Hund bei Gewitter, dass er keine Angst haben muss.
Sollte Ihr Hund heftige Panik-Attacken bekommen und bei Gewitter womöglich sogar Gegenstände kaputt machen, dann können Sie Ihren Tierarzt auch nach einem Beruhigungsmittel fragen. Das bietet sich übrigens auch an, wenn es in Ihrer Nachbarschaft Silvester ordentlich kracht. Auch dann bekommen viele Hunde Angstzustände.