Die beliebtesten Uhrenmarken
Im Trend liegen Armbanduhren, die über ein charakteristisches Design und einen hohen Wiedererkennungswert verfügen. Das gilt zum Beispiel für die Kollektionen von Ozoo, Swatch oder Ice-Watch. Doch auch Kunden, die eher auf technische Aspekte Wert legen, kommen auf ihre Kosten. Gefragt sind beispielsweise die Quarzuhren von Herstellern wie Seiko und Lorus. Sportliche Uhrenträger werden sich für die Chronographen und Digitaluhren von Casio und G-Shock interessieren, die in vielfältigen Formen und Farben zur Verfügung stehen.
Wie wählt man die richtige Uhr als Geschenk aus?
Wer auf der Suche nach einer stilvollen Armbanduhr als Geschenk ist, sollte sich neben Form, Farben und Design auch Gedanken über Materialien, Uhrwerk und Marken machen. Die Materialqualität bestimmt die Optik der Armbanduhr, aber auch ihre Widerstandsfähigkeit und Funktionalität. Leichte und strapazierfähige Materialien sind zu empfehlen, wenn die Uhren auch bei der Arbeit und beim Sport getragen werden sollen. Außerdem kommt es auf die Material- und Verarbeitungsqualität des Uhrglases an, damit es klar und frei von Kratzern bleibt. Als besonders robust gelten Gehäuse aus gehärtetem Edelstahl und polymerem Kunststoff. Bezüglich der Uhrengläser sind Mineralglas und Spahirglas zu empfehlen. Das technische Herzstück einer Armbanduhr ist das Uhrwerk. Hier haben Sie die Wahl zwischen mechanischen, elektronischen, batteriebetriebenen und elektromechanischen Uhrwerken.
Bei einigen Uhren werden Quarze als Impulsgeber genutzt. Andere setzen auf eine gespannte Feder, die entweder manuell nachgezogen werden muss oder durch Armbewegungen des Trägers automatisch nachgespannt wird. Bei Uhren, die als werthaltiges Geschenk vorgesehen sind, sollten Sie auf bewährte Markenqualität setzen. Die Kollektionen von Fossil und Diesel bieten eine besonders große Auswahl an modernen und eleganten Herren- und Damenuhren. Auch Modelabels wie Calvin Klein, Boss und Armani bieten hochwertige Uhrenmodelle, die in optischer Hinsicht für das gewisse Etwas sorgen.
Wie kauft man die richtige Größe der Uhr?
Ein modisch elegantes Armband rundet das optische Erscheinungsbild einer Armbanduhr ab. Damit es auch perfekt und bequem um das Handgelenk passt, kommt es auf die richtige Armbandgröße an. Sie sollte mindestens ein Drittel größer als der Umfang des Handgelenks bemessen sein. Geschmackvolle Armbänder gibt es aus Kunststoff, Leder, Kunstleder, Metall und Mesh-Materialien. Das Armband sollte in Farbe und Design zum Gehäuse und zum Outfit des Trägers passen. Neben dezenten Farben wie Braun, Beige und Schwarz, stehen auch Modelle in knalligen Trendfarben bereit.