Häkeln lernen: Feste Maschen

Häkeln lernen: Feste Maschen

Beim Häkeln sind feste Maschen das, was man relativ am Anfang lernt. Ob Topflappen, Untersetzer oder kleines Deckchen — feste Maschen bilden die Basis für viele weitere Häkelwerke. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie lernen, das dichte Maschenbild zu kreieren.

Heute häken wir feste Maschen© Miss Made it
Heute häkeln wir feste Maschen — So geht's

Nach den Luftmaschen, die wir Ihnen in Teil 1 unserer kleinen Häkel-Schule beigebracht haben, wagen wir uns in Teil 2 an die festen Maschen heran. Damit können Sie feste Untersetzer, Topflappen etc. ganz einfach kreieren. Selbst wenn Sie noch nicht allzu geübt sind in Sachen häkeln, feste Maschen sind einfach zu erlernen.

Feste Maschen häkeln: So geht’s

Zunächst benötigen Sie eine Kette von Luftmaschen. Stechen Sie mit der Häkelnadel dann von vorne in die vorletzte Masche der vorherigen Reihe. Holen Sie den Faden nach vorne. Nun befinden sich zwei Schlaufen auf der Nadel. Ziehen Sie den Faden durch beide Schlaufen, sodass eine neue Schlaufe entsteht. So haben Sie Ihre erste feste Masche gehäkelt. Häkeln Sie nun feste Maschen so viele Sie für Ihren Topflappen benötigen

  $bp("brid-video-461458", {"id":"17950", "width":"740","height":"416","video":"461458", "autoplay":0,"shared":true});
Lade weitere Inhalte ...