
Thalasso Inhaltsstoffe
Thalasso ist Altgriechisch und bedeutet „Meer“. Für eine Kur wird alles genutzt, was die Ozeane so hergeben: Wasser, Schlick, Algen, Sand. Schlickpackungen, Meersalzbäder, Sandpeelings und Algendrinks sollen den Körper entgiften, die Haut straffen und den Körper insgesamt regenerieren. Auch die Seeluft, reich an Feuchtigkeit, Jod und Salz, tut den Bronchien und der Lunge gut.
Thalasso gegen Krankheiten
Unter anderem werden Herz-Kreislauf-Krankheiten, Gelenke, Atemwegserkrankungen, Bronchialleiden, Rheuma, chronische Verstopfung und Hautprobleme behandelt. Eine echte Thalasso-Kur findet immer am Meer mit frischem und unbehandeltem Meerwasser statt. Bei uns gibt es viele Anbieter an der Nord- und Ostsee, auch Standorte in Frankreich, Spanien und Tunesien bieten Thalasso-Kuren. Adressen z. B. unter www.wellnessurlaub.com/thalasso-urlaub