
Sonntags steht bei uns ein ganz besonderes Date auf dem Plan, denn den Sonntag haben wir zum Detox-Tag erklärt. Das tut nicht nur unserem Körper, sondern auch unserer Seele gut. Ob zum Herunterkommen nach einer stressigen Woche, zum Akku aufladen vor dem Start der neuen Woche oder einfach, um den Kopf mal ein wenig frei zu bekommen — auch einzelne Detox Tage können maßgeblich zum ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen. Wie wir unseren ganz persönlichen Detox Tag begehen? Das verraten wir Ihnen hier!
Morgens: Nichts wie raus aus den Federn und am offenen Fenster tief durchatmen – das ist ein guter Start in den Tag. Danach geht es unter die Brause. Spezielle Detox-Duschgele und -Shampoos erfrischen den Körper und entfernen Schmutz und Styling-Rückstände von Haut und Haar. Optimal sind Wechselduschen und sanfte Massagen mit Peeling-Schwämmen, da sie die Durchblutung fördern und den Detox-Effekt verstärken. Ein gesundes Frühstück wie Müsli mit Beeren und Nüssen gibt Energie. Statt Kaffee sollten Sie am Detox Tag reichlich Tee und Wasser trinken. Ideal sind zwei Liter über den Tag verteilt.
Mittags: Jetzt geht’s an die frische Luft! Ein 30-minütiger Spaziergang bringt den Stoffwechsel und den Kreislauf in Schwung. Gifte werden so schneller abtransportiert. Danach ist es Zeit für die Gesichtspflege. Produkte ohne chemische Zusätze reinigen die Haut schonend und effektiv. Eine Maske mit Tonerde absorbiert Unreinheiten und zaubert einen strahlenden Teint. Relaxen Sie danach, trinken Sie Kräutertee. Extra-Tipp: Genießen Sie ein leichtes Mittagessen, etwa eine selbst gekochte Gemüsesuppe. Sehr effektiv ist der Detox Tag, wenn Sie ab jetzt keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen.
Abends: Baden hilft bei der Entgiftung und baut Stress ab. Ein Detox-Bad können Sie auch selber machen: eine halbe Tasse Totes- Meer-Salz im Wasser auflösen. Es ist reich an Nährstoffen und hilft, Wasser aus dem Gewebe zu schleusen. Cremen Sie nach dem 20-minütigen Bad Ihren Körper mit einer Detox-Lotion ein. Gehen Sie eher als üblich zu Bett, so schenken Sie dem Körper die nötige Ruhe.
Das könnte Sie auch interessieren:
Vagusnerv stimulieren: Wie wir lernen, wieder zu entspannen
Der Detox Fact Check: 5 Mythen und Fakten
Schluss mit „Muss“: Mehr Gelassenheit, weniger Stress
Finger-Yoga: Diese Übungen entspannen sofort