Die lustigsten Fakten zum Valentinstag

Die lustigsten Fakten zum Valentinstag

Von den einen freudig erwartet, von anderen gefürchet und vom Rest genervt ignoriert, nähert er sich jedes Jahr am 14. Februar aufs Neue: der Valentinstag. Wie man ihn nun auch finden oder verbringen mag, wir haben den Tag der Liebe einmal mit Humor betrachtet und verraten Ihnen hier die lustigsten Fakten zum Valentinstag.

Wann ist eigentlich Valentinstag?

Wenn jemand weiß, welche Gedanken sich Menschen zum Thema Valentinstag machen, dann ist es wohl Google. Bei der Suchmaschine Nummer 1 geben Ratlose und Wissbegierige ihre Fragen auf der Suche nach Antworten ein. 

Und wer hätte es gedacht: Die meistgestellte Frage im vergangenen Jahr war laut Google Trends tatsächlich „Wann ist Valentinstag?“. Am achthäufigsten fragten sich die Suchmaschinennutzer sogar: „Ist heute Valentinstag?“. 

Wer die Antwort „heute“ bekommt und in Panik gerät, der findet hier vielleicht Anregungen für spontane DIY-Geschenke zum Valentinstag.

Übrigens: 2016 wurde laut Google in den zwei Wochen vor Valentinstag immer häufiger nach „herzförmigen Spiegeleiern“ gesucht. Liebe geht halt durch den Magen! Leckere Rezepte für Ihren Valentin gibt es auch hier.

Valentinstag: Alles nur Kommerz?

Noch immer gehören Blumen zu den beliebtesten Geschenken zum Valentinstag. Kein Wunder also, dass Schnittblumen im Februar ca. 7,7 Prozent teurer sind als im Jahresdurchschnitt, so ein interessanter Fakt des Online-Portals Netzshopping. Wer nun vor sich hingrummelt „Ist ja alles nur Kommerz“, der kann erleichtert aufatmen: Rund 80 Prozent der Deutschen erwarten gar kein Geschenk zum Valentinstag. Sie können also auch einfach am 15. Februar ein paar Blumen kaufen - falls Ihr Partner nicht zu den restlichen 20 Prozent zählt.

Schluss mit den Ausreden!

Wer nun noch immer hartnäckig Anti-Valentinstagsparolen wie „Das ist nur etwas für Frischverliebte“, „Ich bin in keiner Beziehung“ oder „Zu spät dran für ein Geschenk“ ausruft, dem wird sicherlich von folgenden Fakten der Wind aus den Segeln genommen:

  • Rund 64 Prozent verheirateter Paare und sogar 81 Prozent der in einer langfristigen Beziehung lebenden Paare feiern jedes Jahr den Valentinstag.
  • Der Valentinstag ist nicht nur der Tag der romantischen Liebe. In vielen anderen Ländern, wie z. B. in den USA oder Finnland, feiert man auch die Freundschaft und erfreut seine Lieben mit kleinen Aufmerksamkeiten.
  • Sie haben den 14. Februar trotz Reklametafeln, Fernsehspots und Newslettern verschwitzt? Keine Panik, feiern Sie doch einfach den brasilianischen Tag der Liebe am 12. Juni oder den chinesischen am 28. August. 
Lade weitere Inhalte ...