
Eine lange Historie und eine exzellente Gegenwart
Nur in der Umgebung von Kapstadt, dem sogenannten "Western Cape" findet in Südafrika ernsthafter Weinbau statt. Nur hier sind die klimatischen Bedingungen für Weinbau gegeben: genügend Feuchtigkeit vom nahen Ozean, und warme Sonnenstrahlen. Das haben holländische Seeleute schon vor über 350 Jahren erkannt und damals die ersten Weinberge angelegt. So richtig in Fahrt gekommen ist die Produktion von Spitzenweinen aber erst seit 1990, als Südafrika die Apartheid beendete und den Weg in eine moderne Demokratie einschlug.
Seitdem florieren eine ganze Reihe von außergewöhnlichen Weingütern in Südafrika, die regelmäßig auch internationale Anerkennung erhalten. Durch ein besonderes und zudem vielfältiges Klima, bringen bekannte Anbaugebiete wie Stellenbosch und Constantia Weine hervor, die sich vor den europäischen Geschwistern nicht zu verstecken brauchen. Und mit dem Pinotage hat Südafrika eine Rebsorte hervorgebracht, die international sehr beliebt geworden ist.
Entdecken Sie Südafrika – es lohnt sich!
Nicht nur die Weine allein sind einen näheren Blick wert, auch die Weingüter beeindrucken mit bewegenden Geschichten, außergewöhnlichen Visionären und ganz nebenbei mit einer wundervollen Naturlandschaft als Kulisse. Südafrika ist in jedem Fall eine Genussreise wert! Die Weinexperten von VINOA haben ausführlich recherchiert und alles Wissenswerte rund um Südafrikas Weinwelt auf der Themenseite "Südafrika – Ein Paradies der Weinvielfalt" zusammengestellt. Dort finden Sie die schönsten Weingüter, die besten Weine, tiefgründige Informationen über Terroir und Klima, aber auch Einblicke in die besondere Alltagskultur der Südafrikaner und noch vieles mehr.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und eine schöne Genussreise ins zauberhafte Südafrika!
Bildquellen: Das Titelbild wurde freundlicherweise von Weinland Ariane Abayan GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt.