
Auslese
Der Wein wurde aus edelfaulen Trauben gemacht und ist meistens süß. Spätlesen sind hingegen eher trocken.
Barrique
Weine, die im Eichenholzfass gereift sind. Das trifft vor allem auf viele Rotweine zu, auf Weißwein selten.
Bukett
Beschreibt die Gerüche des Weines. Sind sie sehr vielfältig, spricht man von einem komplexen Bukett.
Cuvée
Der Wein wurde aus mehreren Rebsorten verschnitten. Was übrigens nichts über die Qualität aussagt.
Oechsle
Messeinheit für Zuckergehalt. Die Messung findet im Most statt und ist besonders wichtig bei Dessertwein.
Tannin
Gerbstoff in der Traubenschale, der den Geschmack herber macht. Barrique-Weine sind tanninreicher als andere, da das Holzfass ebenfalls Tannine enthält.
Träne
Tropfen an der Glasinnenseite nach dem Schwenken. Unter Fachleuten auch Kirchenfenster genannt.