Dicksäfte
Dicksaft von Agaven oder Birnen hat eine hohe Süßkraft und enthält wertvolle Mineralstoffe. Vorsicht bei Fruktose-Intoleranz, der Fruchtzucker-Anteil ist hoch. 100 ml Saft entsprechen etwa 125 - 150 g Haushaltszucker (250 ml ca. 2,50 Euro).
Birkenzucker
… ist Xylit, das aus Holz gewonnen wird. Dieser Zuckerersatz ist kalorienarm, zahnfreundlich und kann Haushaltszucker 1 : 1 ersetzen. (1 kg ca. 10 Euro).
Vollrohrzucker
Kalorienmäßig kann er nicht punkten, da er gleichauf mit der weißen raffinierten Variante ist. Doch er enthält noch Vitamine und Mineralstoffe (500 g ca. 2,70 Euro).
Erythrit
Erythrit ist eine süß schmeckende Verbindung und gehört chemisch zu den Zuckeralkoholen. Der Zuckerersatz hat 0 Kalorien und keinen negativen Einfluss auf den Stoffwechsel (400 g ca. 5 Euro).
Kokosblüten
Zucker aus Kokosblüten ist sehr ergiebig, lässt den Blutzuckerspiegel sanft ansteigen (250 g ca. 5 Euro).
Stevia
Das Pflanzenpulver schmeckt nach Lakritz – muss man mögen. Punktet mit 0 Kalorien, süßt 300-mal stärker als Zucker (100 g ca. 7,50 Euro).