Ramen sind das Nationalgericht der Japaner – gesundes Fast-Food sozusagen. Die Nudeln an sich werden als Ramen bezeichnet, aber auch die Suppe.
Nudeln als Grundlage
Die Basis des Gerichts sind die Nudeln und diese werden (fast) immer gleich hergestellt. Sie bestehen lediglich aus Weizenmehl, Salz und Wasser. Die wenigstens Restaurants machen ihren Nudeln allerdings selbst. Sie benutzen bereits fertige Ramennudeln. Diese finden Sie in gut sortierten Asia-Läden.
Kräftige Brühen sind das Geheimnis
Den entscheidenden Unterschied macht die Brühe. Sie wird je nach Region und Vorlieben anders zubereitet und schmeckt daher auch überall anders. Es gibt sie beispielsweise auf Sojasaucen Basis (Shoyu-Ramen), mit Misopaste (Miso-Ramen) oder auch durch langes Auskochen von Schweineknochen (Tonkotsu-Ramen). Die Beilagen bestehen meist aus Fleisch, Fisch, Gemüse und Ei. Natürlich gibt es die leckeren Suppe aber auch rein vegetarisch.
Schon Hunger bekommen? In unserer Bildergalerie finden Sie 3 tolle Rezepte zum Nachkochen. Guten Appetit!