Zu wenig oder die falsche Pflege sowie äußere Faktoren wie UV-Strahlen, Meersalz oder übermäßiges Hitzestyling können Haaren kann schön zusetzen. So klappt’s mit der seidigen, kämmbaren und glänzenden Traummähne!
1. Intensive Reparatur
Wellness fürs Haar: Kuren reparieren Schäden, kräftigen tiefenwirksam und bieten das ultimative Plus an Pflege. Einmal pro Woche angewendet, zaubern sie eine seidige Mähne.
2. Wasserhärte bedenken
Kalkreste aus hartem Leitungswasser können sich am Haar anlagern, dort die Haarfaser aufrauen und stumpf aussehen lassen. Um den Schopf vom Kalk zu befreien, können Sie ihn nach der Wäsche mit destilliertem Wasser (bekommt man in der Apotheke) oder Mineralwasser aus der Flasche einmal abspülen. Es wirkt!
3. Gründlich ausspülen
Reste von Stylingprodukten wie Gel oder Spray sorgen dafür, dass sich Schmutz im Haar festsetzt und der Schopf matt wirkt. Daher besser alles immer ordentlich auswaschen.
4. Kalter Guss
Wer es sich einfach machen will, spült das Haar nach dem Waschvorgang mit einem Guss kalten Wassers aus. Dadurch zieht sich die aufgequollene Schuppenschicht wieder schön zusammen und bildet eine glatte Oberfläche. Außerdem regt der kleine Schock die Durchblutung der Kopfhaut an.
5. Öl-Investment
Für ein glanzvolles Finish etwas Haaröl in den trockenen Längen und Spitzen verteilen. Die modernen Formulierungen ziehen sofort ein, pflegen und verleihen unwiderstehliche Geschmeidigkeit - ganz ohne fettige Rückstände.
6. Schutzschild vor der Sonne
Ist das Haar getönt, gesträhnt oder ganz coloriert? Dann sollten Sie zu speziellen Formeln mit UV-Filter greifen, die vor dem Verblassen oder Schäden durch die schützen, die Farbintensität aufrechterhalten und das Haar zusätzlich gut durchfeuchten.
7. Streicheleinheiten
Täglicher Bürsten-Einsatz verteilt den Talg von der Kopfhaut in die Längen, wo er als Schutzschild dient und zusätzlich schönen Glanz verleiht. Bitte ein Modell mit Naturborsten wählen.
8. Glossing
Diese coolen Beauty-Treatments beim Friseur schenken Ihrem Haar einen traumhaften Schimmer und wirken dabei wie eine Kur. Es gibt sie mit und ohne Pigmente, letztere intensivieren und veredeln noch die Haarfarbe.
9. Rundbürsten verwenden
Verwenden Sie beim Trocknen eine Rundbürste. Das unterstützt nicht nur die Haarglättung, sondern bringt den Schopf auch ordentlich in Schwung. Die Bewegung erzeugt lebendigen Glanz, der wunderbar natürlich wirkt.
10. Richtig föhnen
Pusten Sie sich mehr Brillanz ins Haar, indem Sie die Föhnluft immer vom Ansatz bis in die Spitzen gleiten lassen. Das Trocknen in Wuchsrichtung stellt sicher, dass die Schuppen sich anlegen und die Oberfläche glatt bleibt. Zum Schluss noch mal auf kalt stellen.
11. Glanzgarant Conditioner
Bitte nie vergessen: nach dem Waschvorgang immer einen Conditioner verwenden. Der versiegelt die äußere Haarschicht, die zuvor vom Shampoo geöffnet wurde, und sorgt für bessere Kämmbarkeit. Spülungen mit Seide oder Kokosöl verstärken den Effekt.
12. Glanz aus der Dose
Sprühen Sie etwas Haarspray auf eine Bürste, und kämmen Sie so durch die Haare. Auf diese Weise verteilen sich die lackierenden Partikel aus dem Spray gleichmäßig im Haar und spenden rundum schönen Glanz. Voilà, Trick 17!
13. Zu viel Chemie meiden
Beim Colorieren oder bei einer chemischen Glättung kommen die Haare mit viel Chemie in Verbindung. Das schadet der Schuppenschicht und nimmt Haaren den schönen Glanz.