6 Volumen-Haarschnitte für feines Haar

6 Volumen-Haarschnitte für feines Haar

Zwar können die richtige Haarpflege und das Styling für fülligeres Haar sorgen, doch für echtes Volumen für feines Haar muss schon der Haarschnitt stimmen. Von Pixie über Bob bis hin zum langen Stufenschnitt zeigen wir Ihnen sechs Frisuren für mehr Volumen und eine echte Traummähne. 

Clevere Kurzhaarfrisuren

Egal, ob Pixie-Cut oder kompakter Bob: Kurzhaarfrisuren eignen sich perfekt als Volumen-Haarschnitt und sind zudem auch noch immer angesagt und funktionieren ohne viel Aufwand. Gerade wer dünnes Haar hat, sollte überlegen, sich von seiner langen Mähne zu trennen. Der Grund: Kurzhaarfrisuren sind für feines Haar besonders geeignet, da das Haar leichter ist und mehr eigenes Volumen im Ansatz bekommt. Noch stärker ist der Effekt, wenn die Haare im Nackenbereich kürzer getragen werden, denn so lässt sich ein schön geformter Hinterkopf aufbauen. Die Möglichkeiten, mit der richtigen Frisur die feinen Haare fluffiger aussehen zu lassen, sind vielfältig: von wildem Seitenscheitel bis hin zur coolen Tolle.

Modisch mittellanges Haar

Fallen die Haare bis auf die Schultern, geht fast nichts über einen Stufenschnitt, um mehr Lebendigkeit ins Spiel zu bringen. Hier werden die äußeren Partien kürzer geschnitten als die inneren. Die Frisur wirkt durch diese Technik leichter, lockerer und dicker, da die Stufen sich gegenseitig stützen. Üblicherweise werden bei dieser Frisur für feines Haar die Spitzen noch leicht ausgedünnt, damit die Haare mehr Sprungkraft erhalten. Wichtig: regelmäßiges Spitzenschneiden, sonst droht Spliss. Und: Für sehr feines Haar ist kräftiges Durchstufen nicht vorteilhaft. Eine Extraportion Volumen geben hier kürzere Stützhaare. Die schneidet der Profi mit einer Spezialschere unter dem Deckhaar. Diese kurzen Härchen stützen die längeren Haare und schieben sie nach oben.

Lässige Langhaarfrisuren

Auch bei langem Haar ist ein Stufenschnitt ein guter Volumen-Haarschnitt. Allerdings muss die Mähne nicht rundum gekürzt werden, sondern kann auch nur vorne oder erst ab Schulterhöhe in sich geschnitten werden. Eine Alternative: Wellen oder Locken, denn die lassen die Haare sofort voller wirken. Dabei gilt: Je größer und lässiger sie fallen, desto voluminöser sieht der Schopf aus. Für den Look etwas Lockenschaum ins Haar kneten. Dann in Partien aufteilen und strähnenweise auf den Stab drehen – zuvor aber einen Hitzeschutz aufsprühen. Haben Sie sehr feines Haar? Dann probieren Sie es mal mit Toupieren. Dafür je eine Strähne abteilen und sacht gegen die Wuchsrichtung bürsten. Zum Schluss das Deckhaar mit etwas Spray benetzen und wieder glatt streichen.

Der Calligraphy Cut als Volumen-Haarschnitt

Der neueste Trend-Haarschnitt für mehr Volumen und eine gesündere, vollere Mähne ist der sogenannte Calligraphy Cut. Der Friseurmeister Frank Brormann stellte in der VOX-Sendung „Höhle der Löwen“ diese besondere, von ihm entwickelte Technik vor, die feines und plattes Haar wieder Glanz und Volumen verleihen soll. Bei dem speziellen Volumen-Haarschnitt werden die Haare nicht mit einer Schere sondern mit einem bestimmten Messer, genannt Calligraph, geschnitten. So soll das Haar schonender geschnitten werden. 

Lade weitere Inhalte ...